Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten (https://www.delphipraxis.net/136982-festplattenlaufwerk-auswerfen-unmounten.html)

WorstNightmare 11. Jul 2009 17:25


Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Hallo,

wie in anderen Threads hier beschrieben, schreibe ich gerade ein Programm, welches ein Laufwerk aus der Partitionstabelle löscht. Das ist auch kein Problem, allerdings weiß ich nicht, wie ich Windows sagen soll, dass es bitte die Festplatte neu laden soll. Es handelt sich um eine externe Platte, falls das von Bedeutung ist.

Delphi-Quellcode:
  hDisk := CreateFile('\\.\N:', GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE, nil, OPEN_EXISTING, 0, 0);

  if hDisk = INVALID_HANDLE_VALUE then
    raise Exception.Create('opening failed');

  if not LockVolume(hDisk) then
    Showmessage('not locked!!');

  if not DeviceIOControl(hDisk, FSCTL_DISMOUNT_VOLUME, nil, 0, nil, 0, written, nil) then
    Showmessage('dismounting failed');

  if not DeviceIOControl(hDisk, IOCTL_VOLUME_OFFLINE, nil, 0, nil, 0, written, nil) then
    Showmessage('still online!!!');

  CloseHandle(hDisk);
Der Code ansich funktioniert, es kommt keine Meldung. :-D
In Windows wird das Laufwerk als "Lokaler Datenträger" angezeigt, hat keine Größe und ich habe auch keinen Zugriff mehr darauf. Kann ich jetzt noch irgendwas danach ausführen, dass Windows ihn endgültig rauswirft?

Auf MSDN steht auch noch, dass man danach das Gerät "Deinstallieren" kann, ich konnte aber nicht herausfinden wie das geht.

Ich habe auch folgende Codes ausprobiert, alle schlugen mit False als Ergebnis fehl (Funktion/Anforderung wird nicht unterstützt) :(

IOCTL_STORAGE_RESET_DEVICE
IOCTL_DISK_EJECT_MEDIA
IOCTL_DISK_REMOVE_DEVICE
IOCTL_STORAGE_EJECT_MEDIA

(Habe ich die vielleicht nur falsch verwendet oder ist einer dabei, mit dem es eigentlich klappen sollte? :gruebel: )

Ich hoffe jemand hat in dem Gebiet Erfahrung und kann mir helfen. :)

Fridolin Walther 11. Jul 2009 17:27

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Hast Du http://support.microsoft.com/kb/165721 schon mal gelesen?

WorstNightmare 11. Jul 2009 17:41

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Aus dem Beispielcode von deinem Link:

Code:
       uDriveType = GetDriveType(szRootName);
       switch(uDriveType) {
       case DRIVE_REMOVABLE:
           dwAccessFlags = GENERIC_READ | GENERIC_WRITE;
           break;
       case DRIVE_CDROM:
           dwAccessFlags = GENERIC_READ;
           break;
       default:
           _tprintf(TEXT("Cannot eject. Drive type is incorrect.\n"));
           return INVALID_HANDLE_VALUE;
       }
Ich denke auf ein Festplattenlaufwerk (auch wenn es extern ist) wird "default" zutreffen, auch wenn ich versuche IOCTL_STORAGE_EJECT_MEDIA trotzdem auszuführen, geht es nicht.

Die sonstige in dem Artikel beschriebene Verfahrensweise wende ich schon an, bis eben auf diesen letzten endgültigen Auswerf-Befehl, welcher mit Festplatten nicht funktioniert.

Fridolin Walther 11. Jul 2009 17:50

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Also wenn ich mir Deinen Code ansehe und vergleiche mit der dort genannten Vorgehensweise, muss ich Dir widersprechen das Du die dort genannte Vorgehensweise implementierst. Die sieht nämlich vor:

1. CreateFile
2. FSCTL_LOCK_VOLUME
3. FSCTL_DISMOUNT_VOLUME
4. IOCTL_STORAGE_MEDIA_REMOVAL mit PREVENT_MEDIA_REMOVAL = FALSE
5. IOCTL_STORAGE_EJECT_MEDIA (sofern bei dem Datenträgertyp möglich)
6. FSCTL_UNLOCK_VOLUME
7. CloseHandle

[EDIT: Meine USB Platte wird übrigens mit der dort genannten Vorgehensweise korrekt "ausgeworfen".]

WorstNightmare 11. Jul 2009 18:06

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Hm ja, ich habe das STORAGE_MEDIA_REMOVAL weggelassen, den record gabs in Delphi nicht. Ich übersetze ihn mal und versuchs dann.

Fridolin Walther 11. Jul 2009 18:13

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Nicht nur das. Du unlockst das Laufwerk auch nie. Ok, das ist laut Dokumentation auch nicht explizit notwendig, da das Lock aufgehoben wird beim CloseHandle.

WorstNightmare 11. Jul 2009 19:46

Re: Festplattenlaufwerk auswerfen/unmounten
 
Delphi-Quellcode:
const
  FILE_READ_ACCESS = 1;

  METHOD_BUFFERED = 0;

  FILE_DEVICE_MASS_STORAGE = $2D;
  IOCTL_STORAGE_BASE = FILE_DEVICE_MASS_STORAGE;

  IOCTL_STORAGE_MEDIA_REMOVAL = $002D4804;

  IOCTL_STORAGE_EJECT_MEDIA = (IOCTL_STORAGE_BASE shl 16) or ($0202 shl 2) or
                              (METHOD_BUFFERED) or (FILE_READ_ACCESS shl 14);
type
  _PREVENT_MEDIA_REMOVAL = packed record
    PreventMediaRemoval: ByteBool;
  end;
  PREVENT_MEDIA_REMOVAL = _PREVENT_MEDIA_REMOVAL;

procedure TestUnmount;
var
  hDisk: THandle;
  written: DWORD;
  PMR: PREVENT_MEDIA_REMOVAL;
begin
  hDisk := CreateFile('\\.\N:', GENERIC_READ or GENERIC_WRITE, FILE_SHARE_READ or FILE_SHARE_WRITE, nil, OPEN_EXISTING, 0, 0);

  if hDisk = INVALID_HANDLE_VALUE then
    raise Exception.Create('opening failed');

  if not LockVolume(hDisk) then
    Showmessage('not locked!!');

  if not DeviceIOControl(hDisk, FSCTL_DISMOUNT_VOLUME, nil, 0, nil, 0, written, nil) then
    Showmessage('dismounting failed');

  PMR.PreventMediaRemoval := False;

  if not DeviceIOControl(hDisk, IOCTL_STORAGE_MEDIA_REMOVAL, @PMR, SizeOf(PMR), nil, 0, written, nil) then
    Showmessage('couldn''t set removal = false');

  if not DeviceIOControl(hDisk, IOCTL_STORAGE_EJECT_MEDIA, nil, 0, nil, 0, written, nil) then
    RaiseLastOSError;

  CloseHandle(hDisk);
Code 1: Unzulässige Funktion.

Was ist denn falsch? :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz