![]() |
WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Das PC-lein meiner Mom hatte vor 'ner Weile eine neue Tastatur bekommen > Logitech EX100 via USB
Nun wollte ich grad bei ihr das XP SP3 installieren (ihre Festplatte war kaputt) nur komm ich nichtmal bis ins Setup rein :wall: Im BIOS wir die Tastatur noch erkannt, es gibt kein Diskettenlaufwerk mehr (es wird aber auch an allem gesparrt) aber sobald die XP-CD starten soll, heißt es doch, daß ich dort eine Taste drücken soll, ansonsten wird nach wenigen Sekunden der nächste Bootsektor gesucht/geladen und nicht das Setup gestartet. Leider reagiert an dieser Stelle nix auf die Tastatur und ich bekomm so das Setup nicht gestartet. Wie kann man da das Setup dennoch starten? Und nein, ich hab hier grad keine PS2-Tastatur zur Hand (das alte Ding hatten wir entsorgt) |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Hast du die USB-Tatatur-Unterstützung im BIOS aktiviert?
|
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
ja, hab da alles aktiviert, abgesehn von soeinen USB-Legacy-Dingens oder so.
kann aber nochmal nachsehn .. hatte vorhin das BIOS mal auf Default zurückgesetzt und müßte dann eigentlich sowas wieder angeschaltet haben und der Rest steht soweit auf Auto. |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Zitat:
|
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Zitat:
ich schau mal ... wenn ich jetzt 'ne Stunde (oder 2-3) weg bin, dann ist das Setup gestartet. :duck: |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Die Option sorgt dafür, das eine USB-Tastatur als "normale" Tastatur ohne speziellen Treiber genutzt werden kann.
|
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Logitech Keyboards sind da etwas mit Vorsicht zu geniessen.
Ich habe eine Logitech G15, und die wird so früh auch nicht erkannt. Will heissen mit der kann ich z.B. in meinem Bootmenü auch nichts auswählen. Ich musste dafür extra ein anderes, altes/herkömmliches USB-Keyboard anschliessen. Jetzt hängen halt zwei Keyboards an der Kiste, und eines steht unter dem Schreibtisch hochkant und wird nur fürs Bootmenü benutzt. |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Je nach XP SP noch eine meiner Erfahrungen:
Wird eine USB-Tastatur per Legacy-Support bei der Installation betrieben und später von Windows als USB-Tastatur erkannt, dann gibt es Probleme mit dem PS/2 Treiber, der weiterhin die Tastatur sucht. (verzögert den Start, hängt aber nicht) und entsprechende Fehlereinträge in Gerätemanager und Ereignisprotokoll. |
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Zitat:
|
Re: WinXP-Setup ohne Tastatur starten?
Hi,
ich habe noch immer eine PS/2 Tastatur mit Power-Taste (weil Server-Gehäuse), findet man ja bei den heutigen USB-Tastaturen überhaupt nicht mehr an. Häng doch eine PS/2-Tastatur zur Installation dran und wenn du damit fertig bist, nimmste sie wieder ab. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz