![]() |
LPT1 Steuerung von LEDs
Hi,
Also ich hab ne Plantine gebaut mit LEDs drauf. Die möchte ich gern über den LPT1 steuern. Die LEDs sind an Pin 2-9 und die Masse Leitung an Pin 16. Was muss ich da Programmieren, damit ich die einzeln ansteuern kann. Also das die einzeln anfangen zu blinken. Die anderen Tutorials helfen mir leider nicht. Kann das mal einer für normal Sterbliche erklären? Wäre echt super. Achja, Frohe Weihnachten euch allen !!!!!!!!! |
Re: LPT1 Steuerung von LEDs
![]() ![]() ![]() ![]() ... PS: Die Suchfunktion der DP hilft auch weiter => z.B. [dp]Drucker* or Parallelport*[/dp] http://www.delphipraxis.net/images/common/divider.jpg ![]() ![]() ![]() |
Re: LPT1 Steuerung von LEDs
hallo flomei,
möchte mit einem Source Code von dir den Parallelport ansteuern....
Delphi-Quellcode:
procedure PortOut(x:byte);
begin asm //erklärt dem Compiler, dass Assembler Code anfängt mov dx,378h //378h ist die Adresse von LPT 1 mov al,x //x müssen wir noch einen Wert zuweisen out dx,al end; end; Source: procedure TEureForm.ZBButtonClick(Sender: TObject); assembler; begin port(1); //hier weisen wir x einen Wert zu (siehe Tabelle unten) end; Das Problem ist, bei mir kommt bei " port(1) " immer die Fehlermeldung; Operator oder Semikolon fehlt. Kannst du mir evtl. sagen, was ich falsch gemacht habe?!? [edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: LPT1 Steuerung von LEDs
Zitat:
wie wäre es mit einer privaten Nachricht an flomei? mfg micsie |
Re: LPT1 Steuerung von LEDs
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz