![]() |
komandozeile Programieren
hallo,
ich glab zwa nicht das es soetwa in delphi gibt wollte es aber trotzdem wissen. Also, gibt es in delphi eine function der man einen strin übergeben kann und dieser dan sozusagen Iterpretiert wird. etwa so: interpret('showMessage(''ergebnis:'' + inttostr(1+2));'); gruß maddin |
Re: komandozeile Programieren
|
Re: komandozeile Programieren
Hi,
wenn ich dich richtig verstanden habe dann suchst du nach write bzw. writeln. Gruß Stormy |
Re: komandozeile Programieren
ne eben nicht
im beispiel sollte dann auch eine message box angezeigt werden. ich dachte mir das ich mir in kleines pogramm machen kann mit einer Edit fo ich kleine versuche drin machen kann ohne gleich ein ganzes project zu erstellen. aber das obrige sah schon zimlich gut aus. gruß maddin |
Re: komandozeile Programieren
OKay verstehe, du hattest dich etwas unklar ausgedrückt. Dann dürfte die Funktion "Format" das richtige für dich sein.
Zitat:
Gruß Stormy |
Re: komandozeile Programieren
nein leider auch nicht
stell dir vor du hast einen button. im onclick haste showMessage(''ergebnis:'' + inttostr(1+2)); stehen. wenn ich auf den button klicke wird ein meldungsfenster geöffnet. jetzt möchte ich den inhalt des inhaltes onclick variabel halten. das heißt ich habe noch ein Edit wenn ich im dieses edit showMessage(''ergebnis:'' + inttostr(1+2)); das hier reinschreibe soll das gleiche passieren wie oben noch klarer kann ich mich nicht ausdrücken tut mir leid :( |
Re: komandozeile Programieren
Das geht so mit Delphi nicht.
Wie du schon richtig erkannt hast, müssten die Anweisungen interpretiert werden - Delphi ist aber keine Interpretersprache sondern wird compiliert. Pascalscript haben einen interpreter an Board, sodass sie (in begrenzem Umfang) Delphi-Code interpretieren können. |
Re: komandozeile Programieren
ich bedanke mich für die gute antworten
|
Re: komandozeile Programieren
Das wäre ja dann soetwas wie ein kleiner Compiler bzw. Interpreter. Den müsstest du dir dann schon selber schreiben und das wird sicher etwas umfangreicher. Sowas wäre nur sinnvoll wenn du dem Enduser eine Art Plattform zur verfügung stellen willst in der er zum Beispiel sich sein eigenes Programm zusammen klicken kann. Wenn du es nur für dich selber zum testen brauchst wie du sagtest dann verstehe ich nicht was das für einen Sinn haben soll denn dafür hast du Delphi um Funktionen zu "testen".
Gruß Stormy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz