![]() |
Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
Hallo und guten Abend an alle DP´ler,
Hab mal eine Frage zu den Frames einer Internetseite. Im Quellcode zu dem Frame werden mehrere Variablen deklariert:
Code:
Mit folgender Zeile schaffe ich es das Frame zu identifizieren:
var Koordinate_x = new Array();
var Koordinate_y = new Array(); var Name = new Array(); ... Koordinate_x[1] = 1; Koordinate_y[1] = 1; Name[1] = 'Test';
Delphi-Quellcode:
wie kann ich auf die Variablen innerhalb dieses Frames zugreifen. Hab hier schon etwas gestöbert und auch einiges gefunden, aber das bezog sich meistens auf Images und führt bei mir zu keinem Erfolg.
WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item(i).Name; //Gibt den Namen des Frames zurück
Vielen Dank BAMatze [edit=mkinzler]Zitat durch Code-Tag ersetzt Mfg, mkinzler[/edit] |
Re: Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
Was meinst du mit Variablen ( DOM-Objekte)?
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.OleObject.Document.frames.item(i).Document. ...
|
Re: Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
Sieht mir nicht nach einem Table aus. Wobei ich das jetzt mal aus den Informationen von
![]() Der grobe Aufbau ist wie folgt: Zitat:
BAMatze |
Re: Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
|
Re: Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
Hallo Lannes,
werde es mir heute Nachmittag mal näher anschauen, danke dir schonmal MfG BAMatze |
Re: Variable in iFrame der Internetseite richtig ansprechen
Hallo an alle und guten Tag,
Das Problem hat sich erstmal gelöst, die Variablen kann ich zwar auf den angegebenen Weg auslesen, allerdings gibt es in dem Skript Felder, die auf die Weise angesprochen werden können, wie Lannes es in seinem geposteten Beitrag zeigt. Vielen Dank BAMatze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz