![]() |
TEmbeddedWB scrollt nicht
Hi there
MyEmbeddedWB1.ScrollToBottom geht nicht, nachdem ich OutputWindow.HTMLCode.Add('...'); gemacht habe. mache ich MyEmbeddedWB1.ScrollToBottom mit einem Buttonklick, dann gehts?! was mache ich bloss falsch? EDIT... nach jedem Add scrollt das ganze Ding ganz nach oben, ich wills aber unten haben. EDIT... hab grad bemerkt, dass er wahrscheinlich kurz runterscrollt, dann aber gleich wieder nach ganz oben geht... |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Hallo
Welche TEmbeddedWB Version verwendest du? Welche IE Version? |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Hallo Toms :-D
Zitat:
IE 7. Aber warum fragst du nach meinem IE? inwiefern hat das einen Zusammenhang? |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Zitat:
|
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
na super, dann verhält sich mein programm je nach IE Version unter Umständen unterschiedlich ?!
wenn ich denn IE deinstalliere geht dann garnichts mehr oder wie? |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Wenn man das ActiveX-Control entfernt: Nein.
Alternativen? Klar: ![]() Ist kostenlos. Wird allerdings nicht mehr aktualisiert. Seit '08 ist es Public Domain. Zum Surfen würde ich den jedenfalls nicht nutzen. |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Geht's vielleicht so?
Delphi-Quellcode:
EmbeddedWB1.OleObject.Document.ParentWindow.ScrollTo(0, MaxInt);
|
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Zitat:
Und da verbau ich mir ja auch nix. Zitat:
melde dann obs geklappt hat. Danke euch beiden und schönen Feierabend. |
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
Zitat:
Zitat:
|
Re: TEmbeddedWB scrollt nicht
hmmm, jetzt steh ich wieder am Anfang.
Delphi-Quellcode:
geht nicht bei mir und THTMLViewer konnte ich zwar irgendwie zum "Laufen" bringen, aber das geht auch net.
EmbeddedWB1.OleObject.Document.ParentWindow.ScrollTo(0, MaxInt);
Wie bereits von Daniel erwähnt, wird die Kompo seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt und da liegt auch das Problem: Ich verwende D2009. Habe mal alle PChar zu PAnsiChar gestellt und konnte das ganze zwar kompillieren, aber ich kann keine HTML Datei laden, diese wird dann nicht richtig umgesetzt. Dies würde man ja eigentlich mit
Delphi-Quellcode:
machen oder nicht?! Da wird aber dann auch nur in normaler Textform etwas angezeigt...
viewer.LoadFromString('<html><body>Hallo</body></html>');
oder viewer.LoadFromFile('\\srvth002\home$\th21498\Daten\KOMPONENTEN\_D12\HTMLViewer\colors.htm'); gibts einen anderen HTML Viewer der auch mit Delphi 2009 geht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz