![]() |
richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Programms
Hallo,
bislang war ich der Meinung, das die Datenbank und Ini-Datei für ein Programm unter C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Mein Ordner korrekt abgelegt sind. Jedoch werden Dateien aus diesen Ordnern von Vista in den VirtualStore gepackt. Wo muss ich die Dateien jetzt ablegen, damit sie für alle Benutzer zugänglich sind und nicht im VirtualStore landen? |
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Zitat:
|
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Ich habe die Manifest-Datei ein wenig angepasst, so dass sie jetzt so aussieht:
XML-Code:
Jetzt habe ich nur eine Sache, die mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity name="RIF.SyncBack4U" processorArchitecture="x86" version="1.0.0.0" type="win32"/> <description>Regenspurger SyncBack4U</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="x86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2"> <security> <requestedPrivileges> <requestedExecutionLevel level="requireAdministrator"/> </requestedPrivileges> </security> </trustInfo> </assembly> "Dank" der Elevation muss der Anwender bei jedem Start bestätigen, das mein Programm mit administrativen Rechten läuft. Das Programm ist aber eine Backup-Software, die auf Wunsch des Anwenders den Windows Taskplaner nutzt, um Backup-Aufträge regelmäßig auszuführen. Wie kann ich jetzt verhindern, dass der Anwender jeden Start bestätigen muss und das Programm auch unbeaufsichtigt laufen kann? |
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
wenn du den Task in der Aufgabenplanung erstellst wählst du einen Benutzer der Admingruppe und setzt den Haken bei "Mit höchsten Privilegien ausführen". Dann kannst du per Trigger das Datum und den Zeitpunkt setzen und dein Programm läuft dann mit Adminrechten und ohne Bestätigung vom UAC Prompt.
|
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Zitat:
|
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
das kannst du auch nutzen um Programme per Verknüpfung zu starten. Einfach Task erstellen, den haken wieder setzen, diesmal keinen Trigger nehmen und ihn über schtasks.exe aufrufen.
Aber du solltest lieber beim Installer die ACL so ändern, dass alle Nutzer Lese und Schreibrechte auf den Ordner bekommen und starte das Programm normal als AsInvoker. |
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Zitat:
![]() Und da es anscheinend keine Möglichkeit gibt, für eine einzelne Procedure/Function Admin-Rechte anzufordern, wird mein Programm wohl oder übel auch weiterhin Admin-Rechte benötigen :evil: |
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Zitat:
|
Re: richtiger Ordner für Datenbank und Ini-Datei eines Progr
Und wie löse ich dieses Problem dann am elegantesten?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz