![]() |
TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
hoi, ich hab in meiner form 1 panel eingefügt (AlLeft) und dann den splitter, dann ein 2tes panel rechts(AlRight), aber irgendwie funktioniert der splitter nich so ganz, nach links schon, aber nicht nach rechts, ausserdem spingt der schon ca 20pixel am anfang nach links wenn ich ihn nur anklicke, und an die startposition geht er dann nie mehr
|
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
Ein Panel muss auf alClient damit dat richtig funzt :)
|
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
:hi:
Wie wäre es mit F1 gewesen? :wink: Zitat:
|
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
danke, funzt suuuper :)
|
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
Als kleinen allgemeinem Tip zum Splitter
Mach in beide Kompos die der Splitter verwendet im OnResize event ne sperre rein:
Delphi-Quellcode:
if panel1.width < 20 then panel1.width = 20
|
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
Das mit der Sperre kann man auch mit
Delphi-Quellcode:
einfacher lösen!
Constraints.MinWidth
Constraints.MinHeight |
Re: TSplitter: wie verwende ich ihjn richtig?
Ohh..Danke. So lernt man dazu. Sowas hab ich gesucht
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz