![]() |
Temoräre (internet) datein löschen
hey,
ich hab da mal ne frage ^^ kann ich ein programm schreiben, was sich automatisch uas den temporären datein löscht ? sprich wenn ich ein programm downloade, wird es stückchenweise in die temporären(internet-)datein geladen und dann zusamgesetzt und anschließend an den richtigen ort kopiert (jedenfalls soweit ich weiß) kann ich diese temorären dateien jetzt löschen, so dass es nur noch einmal auf dem rechner vorhanden ist nämlich z.b. auf dem desktop ?! wenn ja wie geht das ? ^^ lg ^^ |
Re: Temoräre (internet) datein löschen
Wo genau kommst du denn nicht weiter? Wie wird das Programm denn heruntergeladen? Wer speichert das Programm als kleine Häppchen in den temporären Internetdateien?
![]() ![]() ![]() |
Re: Temoräre (internet) datein löschen
also ich stelle mir das so vor
ich uppe das programm bei einer upload seite z.b. rapidshare (nein ich will nichts illegales machen ^^) und wenn du das jetzt dowloadest dowloadet dein browser das nicht in einem sondern in kleinen 'stückchen' und die sind dann in den temorären internet dateien gespeichert. und die möchte ich dann löschen (aber nur die die zu meinem programm gehören ^^) |
Re: Temoräre (internet) datein löschen
Zitat:
|
Re: Temoräre (internet) datein löschen
öhm
nein es ist eine datei. ein programm. aber es ist soweit ich weiß so. weil wenn ich etwas runterlade und es dann 'suche' mit suchsoftware findet er es imemr 2 mal einmal da wo es auch sein sollte und einmal in den temorären dateien. und wenn ich etwas z.b. über icq verschicke ladet das auch in den temüorärendateien !! |
Re: Temoräre (internet) datein löschen
Jo. Die Datei am "echten" Zielort wird oft schon vorab als Dummy - entweder leer oder auf die Zielgröße mit Schrott vorgefüllt - angelegt, was schon mal den Dateinamen reserviert. Im Temp landet dann das, was schon heruntergeladen wurde. Wenn der Download komplett ist, wird umkopiert und die Temp Datei gelöscht. Dadurch wird vor allem erreicht, dass eine Datei nicht schon halb fertig versucht werden kann gestartet oder betrachtet zu werden, was je nach dem zu Programmabstürzen a.ä. führen kann. (Wenn z.B. ein Video-Header schon komplett da ist, versucht ein Player ggf. abzuspielen, und läuft aber im weiteren Verlauf auf ungültige bzw. keine Daten. Je nach dem wie gut der Player geschrieben ist, kann das danns chon mal knallen. Ist die Datei leer oder mit Schrott gefüllt, erkennen praktisch alle Programme gleich, dass die Datei (noch) nicht verwendbar ist.)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz