![]() |
Zwischen Delphi und PHP kommunizieren
Hallo,
ich würde gern wissen wie man zwischen Delphi und einem PHP-Skript Daten austauscht (und zwar in beide Richtungen). Ein Tutorial wie man mit Delphi Daten an ein PHP-Skript über $_POST[] schickt hab ich schon gefunden. Aber wie geht das in die andere Richtung, also von PHP Daten an Delphi ? ByStones |
Re: Zwischen Delphi und PHP kommunizieren
Hier würde sich eine Socket-Verbindung oder Ajax( XML oder JSON) anbieten
|
Re: Zwischen Delphi und PHP kommunizieren
die umgekehrte Richtung ist recht schwer bis unmöglich. Bei PHP handelt es sich um scripte die aufgerufen werden. Wenn ein Script nicht aufgerufen wird ist es auch nicht aktiv. Entsprechend ist Variante 1: Irgendjemand ruft das Script auf und dieses kommuniziert dann per http oder direkt per Sockets mit einem beliebigen Rechner.
Das Problem ist in aller Regel das Script ewig laufen zu lassen so das eben nicht jedesmal ein vorheriger Aufruf nötig ist um das Script zu starten wo dieses dann nur reagiert. |
Re: Zwischen Delphi und PHP kommunizieren
also du kannst bequem Daten per Post/Get zum Script senden und im Anschluß über die HTML-Ausgabe empfangen.
RPC macht es z.B. so eine XML-Datei (deren Inhalt) per Post an den Server bzw. das Script senden und dann die Antwort ebenfalls als XML "runterladen". ein PHP-Script "ewig" laufen zu lassen, wäre nicht das große Problem (mein Server ist durch 'nen Konfigurationsfehlerchen" so eingestellt, daß es kein TimeOut gibt :shock: ) , aber das wäre wohl nicht der Ideale Weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz