Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Bedingungen in der dproj-Datei RAD2009 (https://www.delphipraxis.net/136475-bedingungen-der-dproj-datei-rad2009.html)

messie 1. Jul 2009 10:20


Bedingungen in der dproj-Datei RAD2009
 
Moin,

in meiner bisherigen dpr steht ein Konstrukt wie
Delphi-Quellcode:
program project_a;
uses
  Forms,
  Windows,
  Form_A
  {$IFDEF EINS}
  , Form_B]
  {$ENDIF}
  ;
Wo kann ich diese Bedingungen in RAD2009 festlegen?

Danke, Messie

Uwe Raabe 1. Jul 2009 10:29

Re: Bedingungen in der dproj-Datei RAD2009
 
Aufgrund der etwas rigorosen Herangehensweise, mit der Delphi ab 2007 auf solche Konstrukte in der DPR reagiert, kann ich nur davon abraten.

Je nach Verwendungszweck für Form_B kann man die ganze Mimik vielleicht in eine andere Unit verlagern. Ohne weiteren Code aus dem hervorgeht, was mit Form_B passiert, kann man aber wenig dazu sagen.

messie 1. Jul 2009 10:42

Re: Bedingungen in der dproj-Datei RAD2009
 
Verlagern fällt bei mir aus (die Unit kapselt Hardwarezugriffe, die nicht immer erforderlich sind)

Dann muss ich also in der jeweiligen unit
Delphi-Quellcode:
unit Hardwarezugriff_A;
interface
{$IFDEF EINS}
.
.
.
{$ENDIF}
implementation
{$IFDEF EINS}
.
.
.
{$ENDIF}
end.
einfügen?
Das ist nicht wirklich was fürs Auge.... :roll:

Grüße, Messie

Uwe Raabe 1. Jul 2009 14:29

Re: Bedingungen in der dproj-Datei RAD2009
 
Ich kenne deinen speziellen Fall zwar nicht, aber ich helfe mir da entweder mit einer abstrakten Klasse oder einem Interface.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz