![]() |
CSS Verständnisfrage
Hallo zusammen,
ich muss gerade eine Webseite entwerfen. Dabei habe ich folgendes Problem. Ich verwende das folgende CSS-Skript :
Code:
Wenn ich .frame_top als Class in einer Tabelle angebe, habe ich unterschiedliche Ansichten des Rahmens unter FF, IE8, Opera und Chrome. Was muss ich da Ändern und warum ?
.frame_top
{ font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 9px; background-color: #ffffff; padding-top: 6px; padding-bottom: 6px; padding-left: 6px; padding-right: 6px; vertical-align: top; border-top-width: 10px; border-bottom-width: 10px; border-left-width: 10px; border-right-width: 10px; border-top-style: inset; border-bottom-style: outset; border-left-style: inset; border-right-style: outset; border-top-color: #00FF00; border-bottom-color: #00FF00; border-left-color: #00FF00; border-right-color: #00FF00; } |
Re: CSS Verständnisfrage
Hey,
also zunächst einmal: Warum veränderst du die Angaben nicht so, dass du hast: padding: 6px; Da dieser Eintrag ja für alle Seiten gleich ist. Das gleiche gilt auch für die Farbe. Wahrscheinlich liegt dein Problem daran, dass die Browser alle immer ncoh nciht den Acid Test bestehen. Heißt du musst vermutlcih spezielle Hacks fr die jeweiligen Browser anwenden. |
Re: CSS Verständnisfrage
Ist die Font-Größe von "9px" wirklich so gewollt? Soweit ich weiß sollte man eher "pt" (oder "em" :gruebel: ) verwenden....
|
Re: CSS Verständnisfrage
Die Frage ist doch vor allem: Welche Ansicht ist denn die, die du haben möchtest?
Denn ich meine inset links und oben und outset rechts und unten führt schließlich normalerweise zu einem normalen einfarbigen Rahmen... Denn inset dunkelt links und oben ab und outset rechts und unten. // EDIT: Wobei beim IE dies zweistufig erfolgt. Was aber auch normalerweise ganz gut ist, wenn man nicht gerade einen so breiten Rahmen nimmt. |
Re: CSS Verständnisfrage
Zitat:
Zitat:
|
Re: CSS Verständnisfrage
Einfarbige Rahmen mache ich durch borders.
|
Re: CSS Verständnisfrage
Probiers mal so:
Code:
Das mit den unterschiedlichen Farben dürfte an dem inset/outset gelegen haben.
.frame_top
{ font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12pt; background-color: #ffffff; padding: 6px; vertical-align: top; border: 4px solid #00FF00; } Außerdem habe ich die padding und die border Deklarationen *etwas* gekürzt ;) |
Re: CSS Verständnisfrage
Richtig, inset und outset ist dafür gedacht, dass man einen Buttoneffekt hat. Und das wird im IE eben zweistufig für einen besseren 3D-Effekt gemacht. Für einen normalen einfarbigen Rahmen ist das natürlich nicht gedacht.
// EDIT: Vielleicht hilft das ja beim Verständnis: ![]() |
Re: CSS Verständnisfrage
@jfheins
Danke, Dein Beispiel hat genau das Erbracht, was ich wollte. @jaenicke Ich werde mir den Link ansehen und mit den Werten mal ein bisschen rumspielen. Danke nochmals an alle für Ihre Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz