![]() |
TWebbrowser HTML verändern
Hallo,
ich verwende die Komponente TWebbrowser, um eine Internetseite zu laden. Nun setze ich mit
Delphi-Quellcode:
Den Wert eines Items im HTML-Code auf einen anderen.
Webbrowser1.oleobject.document.forms.item(0).elements.item(ItemName).Value := Wert;
Somit kann ich bspw. bei der angezeigten Google-Suchseite dem Button 'Auf gut Glück!' eine beliebige andere Aufschrift verpassen. Zwar wird dies beim Abschicken rückgängig gemacht, aber dennoch sende ich andere Daten zurück, als von der Seite ausgegeben... Wie ist es? Speichert TWebbrowser die Internetseiten lokal? Kann ein Webserver so etwas als Angriff werten? Danke, TM. |
Re: TWebbrowser HTML verändern
Zitat:
Zitat:
In deinen Fall ist es völlig egal da nur der Suchtext zum server übertragen wird und die Button-Beschriftung nur ein dekoratives Element ist. Bedenke das viele moderne Anwendungen auf dynamische Modifikaton des HTML-Codes auf Clientseite ausgelegt sind (Stichwort AJAX). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz