Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10 (https://www.delphipraxis.net/136107-d2009-undeklarierter-bezeichner-indy-10-a.html)

Meta777 23. Jun 2009 17:32


D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,

In Delphi 2009 habe ich das Problem das er Typen nicht findet die aber vorhanden sind.
Beim "Erzeugen" (Shift+F9) findet er "TIdTextEncoding" nicht (Screeni 1) beim Compilieren (Strg+F9) kann er "TIdStreamSize" nicht finden (screeni 2)...

Ich bin am verzweifeln - hab ich da nen haufen kohle (trotz sonderaktionen) im Sand gesetzt mit dem Delphi 2009 Update?
Bisher hab ich versucht alle anderen (älteren) indy units und packages zu löschen bzw. aus dem Such- und Bibilothekspfaden zu entfernen. Auch im Vista "ProgramData" war indy-zeugs das ich gelöscht hab (dachte es wäre vlt. cache vom RAD-Studio oder so)...

Hoffentlich kann mir jmd. nen Tipp geben...

Früher konnte man die indy-komponeten im Setup abwählen (Delphi 7) - jetzt nicht mehr....

Bin für jenden Hinweis dankbar.

Shalom

mjustin 23. Jun 2009 17:46

Re: D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10
 
Zitat:

Zitat von Meta777
Ich bin am verzweifeln - hab ich da nen haufen kohle (trotz sonderaktionen) im Sand gesetzt mit dem Delphi 2009 Update?
Bisher hab ich versucht alle anderen (älteren) indy units und packages zu löschen bzw. aus dem Such- und Bibilothekspfaden zu entfernen. Auch im Vista "ProgramData" war indy-zeugs das ich gelöscht hab (dachte es wäre vlt. cache vom RAD-Studio oder so)...

Indy Dateien liegen auch im Windows Systemverzeichnis, vermutlich liegen dort noch ältere Versionen.

Das Delphi Update installiert auch nicht die neueste Indy-Version, diese findet man im SVN Tiburon Branch oder unter http://indy.fulgan.com/ZIP

Meta777 23. Jun 2009 19:52

Re: D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10
 
Zitat:

Zitat von mjustin
Indy Dateien liegen auch im Windows Systemverzeichnis, vermutlich liegen dort noch ältere Versionen.

Das Delphi Update installiert auch nicht die neueste Indy-Version, diese findet man im SVN Tiburon Branch oder unter http://indy.fulgan.com/ZIP

jup, hab ich auch gelöscht - dort liegen nur noch die INET- und die Intraweb-packages. Und das Tiburon archiv vom fulgan hab ich auch benutzt (so wurde es auch auf den Delphitagen gesagt).

Gibts vllt. noch irgendwo pfade wo das zeugs drinliegen könnte wo ich überhaupt nicht dran gedacht habe??? Vllt. bringt ja auch D2009 in dieser hinsicht "Neues" mit sich??

Shalom

Meta777 25. Jun 2009 16:50

Re: D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10
 
Hi forum....

wie kann ich RAD Studio 2009 deinstallieren? Nein, das ist keine doffe Frage... Der "UnInstaller" funktioniert nicht - es bleiben noch alle möglichen Settings erhalten; z.B. die Such- und Bibliothekspfade...
Ich weiß jetzt schonmal, dass das "Install Aware" keine Installation wert ist - sch... lechtes Teil :wall:....

Ich würde jetzt einfach eine neue RAD Studio 2009 Installation mit den (verbuggten) Standard-Indy-Komponenten haben wollen, weiß aber anhand des Uninstallers nciht möglich ist. Hab ich auch schon mehrfach versucht - auch das "reparieren".....

Das ist echt nen schlechter Einstand - dabei hatte ich mich schon richtig auf D2009 gefreut... :x :roll:

Meta777 26. Jun 2009 09:21

Re: D2009 "undeklarierter Bezeichner..." Indy 10
 
hi...

für alle die ein ähnliches Problem haben:

How to Uninstall C++ Builder/Delphi 2009

erinnert mich spontan an Allgemein unbeliebtes Verhalten von Anwendungen[Liste]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz