![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: BDE
Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Hallo zusammen,
ich stehe momentan auf dem Schlauch. Habe Firebird auf einem Server installiert (Processor Intel Xeon). Im Task-Manager stehen 8 getrennte Fenster für die CPU. Wie muss der Wert nun in der CpuAffinityMask lauten, damit der Firebird Server ohne Probleme läuft? Bei mir lokal dauert das Starten des Programms 1 sec. und auf dem Server ungefährt 5 sec.. Ich habe die SuperServer Variante bei der Installation gewählt. Vielen Dank! Eppos |
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
CpuAffinityMask = 1 bedeutet 1. CPU
Dazu gibt es auch einen Abschnitt in den Release Notes. BTW. In diesem Fall könnte man auch über de Einsatz der Classic nachdenken |
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Ich habe folgenden Wert errechent, ich weiss aber nicht ob dieser so in Ordnung ist?!?: 65
|
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Was willst du erreichen?
|
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Das alle 8 CPUs benutzt werden...
|
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Gleichzeitig geht mit der SuperServer nicht ( -> Classic) sonst Maske einfach leer lassen, dann verwendet er alle ( wechselnd; nicht zu empfehlen)
|
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Hallo,
Superserver kann schon mehrere CPU's. Aber dann kommt es wieder genau zu dem Problem wie bei Interbase damals, der Superserver-Prozess springt ständig zwischen den CPU's rum. Springen tut er natürlich nicht selber, sondern das macht der Windows-Scheduler. Hänge beim Superserver den Prozess an die 1. CPU (standard), und das reicht. Ansonsten musst du halt den Classic nehmen. Dort musst du aber auf den DB-Cache achten (pro Connection vergeben). Heiko |
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Zitat:
|
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Hallo,
Zitat:
Seit wann denn das ? Klar, kann ein Prozess sich selbst an einen Prozessor binden, aber macht das wirklich jemand ? Wenn nicht, teilt der Scheduler das doch schön brav auf ... PS: Ursprünglich wollte ich schreiben, nimm den 2. Prozessor, hatte es mir dann aber doch noch überlegt. Zitat:
entwickeln und testen sollte, weisst du ja jetzt ... ;) Oft hört man sonst "Bei mir läuft das Programms schnell, beim Kunden total langsam" Zur Not könnte man eine virtuelle Maschine nehmen oder zumindestens TCP/IP im Connection-String eintragen (statt c:\db\data.fdb dann localhost:c:\db\data.fdb) Heiko |
Re: Firebird 1.5 - CpuAffinityMask - Welcher Wert?
Ich arbeite über den localhost.
Die Frage ist nur, was ich einstellen muss wenn ich den SuperServer verwende. Ist dann bei 8 kernen (8 Prozessoren werden mir Taskmanager angezeigt) die Zahl 85 korrekt? Danke. Eppos |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz