![]() |
Datenbank: allgem. SQL-Server • Zugriff über: Zeos und vergleichbares
Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Hallo,
ich hab' mal eine generelle Frage. Wenn man ein Programm hat, dass eine SQL-Datenbank (auf einem SQL-Server) mit Tabellen verwenden will, wie geht man da beim Anlegen der Datenbank/Tabellen beim Kunden vor? Mir fallen da ein paar Möglichkeiten ein, aber denke es gibt da doch sicher einen empfohlenen Weg:
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Alles von einem Installer erledigen lassen
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Falls Du keinen Installer hast/haben möchtest, könntest Du ja ein Create Script schreiben, das Deiner Anwendung als Resource anhängen und falls die DB beim Verbinden nicht vorhanden ist, dann dieses Script "entpacken" und bei Bedarf auf dem gewünschten Server ausführen... :)
Wobei ich erst allerdings die Tabellen einfach so draufkopiert hab und letztere Funktionalität erst später hinzugekommen ist... |
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Ist komisch, aber kann mich nicht erinnern, je ein Programm mit SQL-Datenbank-Zugriff installiert zu haben. Deshalb war ich unsicher, wie viel man da selbst erledigt.
Denke ein kleines Setup wird es für das Programm geben. Dann schreibe ich einen DB-Installer, der Datenbank-Daten abfragt und die Datenbank anlegt und danach dann per Script die Tabellen. Den DB-Installer rufe ich dann aus dem Setup heraus auf. Das Script lasse ich mir von z.B. FlameRobin von der Testdatenbank erstellen, da hat man dann gleich alles drin. |
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Wir machens so:
Kunde installiert seinen Server, definiert die User + Zugriffsrechte und lässt die Tabellen vom Programm erstellen. Für die "kleinen" Kunden gibt's 'ne Desktop-DB wo der User nur ein Verzeichnis angibt in der die Tabellen erzeugt werden. |
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Zitat:
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Zitat:
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Ich ging von einer Single-User Installation aus. Sobald ein Netzwerk und Fileserver besteht, würde ich einen richtigen Server etablieren.
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
Zitat:
|
Re: Wie SQL-Datenbank/Tabellen beim Kunden anlegen?
@Satty67:
Mit jeder meiner für den MS SQLServer geschriebenen Programme gebe ich eine DBSetup.exe mit, so dass der jeweilige Admin sogar remote auf einem vorhandenen SQLServer (kann auch lokale MSDE sein) die Datenbank und alle Tabellen einrichten kann. Auswahl der im Netz vorhandenen Server -> Login -> Einrichten. Letzteres dann alles mit SQLBefehlen, die über TADOCommand abgesetzt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz