![]() |
zulässige Länge einer Pfadangabe
Moin,
ich bekam gerade von meinem Backupprogramm die Fehlermeldung "Dateipfad ist länger als 260 Zeichen" :wiejetzt: Ist das nicht eine alte Einschränkung von Windows 95 mit 255 Zeichen, also der "ersten Generation" langer Dateinamen? Grüße, Messie |
Re: zulässige Länge einer Pfadangabe
|
Re: zulässige Länge einer Pfadangabe
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: zulässige Länge einer Pfadangabe
Zitat:
man muß nur die UNC-Namen nutzen (falls das Programm diese anerkennt) probier mal, ob dein Programm sowas mag "\\.\C:\Verzeichnis" |
Re: zulässige Länge einer Pfadangabe
Zitat:
Die Verwendung der ANSI-Funktionen scheint aber auch in XP noch weit verbreitet zu sein. Ich habe die Datei mit 260 Zeichen Pfad durch extrahieren einer zip-Datei auf die Platte bekommen. Ich konnte sie aber nicht via Drag+Drop in ein anderes Verzeichnis bewegen, das ganze Verzeichnis zu kopieren geht wiederum. Kopieren des Verzeichnis über das alte (mit "ja zu allen" beim Überschreiben) schlägt wieder fehl usw. Irgendwelche Routinen haben die Datei dann zwischenzeitlich mit einer Tilde zum 8+3-Format verkrüppelt. Ob das in Windows 7 glattgezogen ist? Dann könnte man sich ja wirklich darauf freuen.... Grüße, Messie |
Re: zulässige Länge einer Pfadangabe
achso, dachte du kannst bei dem Backup-Programm irgendwie die Verzeichnisse selbst festlegen :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz