![]() |
Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Und zwar hab ich ne Schleife geschrieben, die Zeilen eines Memos automatisch füllen soll. Nun werden beim testen aber immer nur die gefüllt, wo ich vorher schon etwas stehen hatte. Ich möcht natürlich aber auch die ganzen anderen Felder füllen. Ich nehm mal an das progi kann diese aber nicht füllen, da diese ganz einfach nicht existieren. Lines.Count kann man jedoch nicht setzen, wie mach ich das?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i:integer; begin Randomize; for i:=0 to StrToInt(Anzahl.Text)-1 do begin Eingabe.Lines[i]:=IntToStr(random(1000000)); end; end; |
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Soll der alte Text des Memos erhalten bleiben oder überschrieben werden?
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
im Notfall könnte man auch so oft .Add aufrufen, bis die Zeilenanzahl erreicht ist
Delphi-Quellcode:
while Eingabe.Lines.Count < Anzahl do Eingabe.Lines.Add('');
in deinem Fall die vorhandenen Zeilen wie bisher füllen und dann die Zusätzlichen Zeillen anhängen also so oft Folgendes aufrufen, bis die Zeilenanzahl wieder stimmt.
Delphi-Quellcode:
Eingabe.Lines.Add(IntToStr(random(1000000)));
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Add('meine neue Zeile');
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Naja der alte Text soll ja überschrieben werden und wenn ich nur hinzufüge, dann bleibt er ja stehen, Welche prozedu löscht denn das ganze Memo? (Also jetzt nur den text nicht die ganze Komponente)
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
memo.lines.clear;
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Na da lösch ich einfach das gesamte memo und füg dann die Zeilen hinzu.
Danke für die Hilfe Problem gelöst |
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Und wenn das viele Zeilen werden, kannst Du BeginUpdate und EndUpdate von TMemo.Lines verwenden, dann wird nicht permanent neu gezeichnet.
|
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
Ich weiß nicht, ob es das schon in D7 gab:
Delphi-Quellcode:
Uwe Raabe
uses
StrUtils; ... Memo1.Lines.Text := DupeString(Memo1.Lines.LineBreak, LineCount); // LineCount ist die gewünschte Zeilenzahl ... |
Re: Zeilenanzahl eines memos SETZEN
ob das so schneller wird ... immerhin muß in .SetText (.Text) der String erstmal zerlegt und dann auch Zeile für Zeile per .Add hinzugefügt werden.
aber DupeString in Unit SysUtils gibt's schon :angel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz