![]() |
Delphi Tage 2009 - Nachtrag zu "Outlook-Addins mit Delp
Hallo!
Wie bei meinem Vortrag angekündigt, habe ich jetzt mein Blog noch einmal entsprechend aktualisiert: Vorab zu den PowerPoint-Slides, die hoffentlich noch diese Woche an Euch rausgehen, habe ich dort jetzt schon mal eine kommentierte Liste von Links zu interessanten Seiten zum Thema zusammengestellt: ![]() Darüberhinaus wird in Kürze mit Sicherheit noch ein Video zum händischen Erstellen von CommandBars und Buttons kommen, da ich dafür das Skript bereits fertig hatte (hatte ich leider aus Zeitgründen schon im Voraus wieder aus dem Vortrag genommen). Wenn Ihr noch konkrete Wünsche habt, wozu ich noch weitere Videos aufnehmen soll, bitte Vorschläge hier oder als Kommentar in meinem Blog. An dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön an alle, die sich trotz "später Stunde" und Sauerstoffmangel angehört haben, was ich zu erzählen hatte! Ich hätte wirklich nicht damit gerechnet, dass so viele für so ein "Nischenthema" auf einen Vortrag von Marco verzichten würden... ;) DANKE! :thumb: Cheers, Oliver |
Re: Delphi Tage 2009 - Nachtrag zu "Outlook-Addins mit
Wenn man nichts mit Datenbanken am Hut hat, war das nicht schwer, :oops:
war aber dennoch recht interessant geworden :angel: (sowas hätt ich mir schwerer vorgestellt) |
Re: Delphi Tage 2009 - Nachtrag zu "Outlook-Addins mit
Zitat:
Apropos Hilfsmittel (ganz schlechte Überleitung, ich weiß :oops: ): Unter Angabe von ADX-VCLSTD30 könnt Ihr bei der Bestellung von Add-in Express 2009 Standard noch bis zum 10. Juli 30% sparen. Weitere Details auf meinem Blog: ![]() Vielleicht kann ja der eine oder andere etwas damit anfangen. Und nochmal, damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich arbeite nicht für ADX und bekomme von denen auch keine Provisionen oder sonstwas. Ich bin einfach nur ein begeisterter Kunde. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz