![]() |
eure Meinung zu meinen eigenen Koponenten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo und guten Morgen an alle DP´ler,
Ja jetzt hab ich euch ja auch schon mal mit einer Menge Frage die letzten Wochen und Monate genervt und wollte eigentlich mal ein paar Komponenten (welche einen allgemeinen Verwendungszweck bekommen können) hier euch vorstellen. Mich würde eigentlich mal eure Meinung und Anregungen zur Verbesserung interessieren in jeglicher Art(egal ob rein stilistisch also auch inhaltlich). Es fehlt mir derzeit eigentlich noch eine gute/ funktionierende Möglichkeit wie ich die Komponente deaktivieren kann, wenn die Eingabe nicht mit Enter oder Escape beendet wurde, sondern einfach woanders hin geklickt. Ich habe sowohl onExit-Event getestet (Komentar steht in der TLabEdit-Komponente drin) als auch die CM_LostFocus-Message (ist derzeit im Projekt eingebunden, funktioniert allerdings nicht wirklich). Wie gesagt über ein kleines Feedback oder Anregungen, welche Änderungen noch gemacht werden könnten, würde ich mich sehr freuen. Eine kleine Verbesserung wird noch eingebaut: In den abgeleiteten Komponenten von TLabEdit sind noch keine Getter und Setter eingebaut, das wird nachgereicht. Wollte erstmal die Funktionen ansich testen und hab deswegen erstmal auf diese verzichtet. MfG BAMatze |
Re: eure Meinung zu meinen eigenen Koponenten
Ist ja schön, aber was kann bzw. macht deine Komponente?
|
Re: eure Meinung zu meinen eigenen Koponenten
Also so gesehen ist es nur eine Erweiterung mit ein paar kleineren Interaktionen, also nicht zu vergleichen mit SyncEdit oder so. Ich verwende sie, um was auch in den Komentaren durchkommt eine Technische Zeichnung mit variablen Längenmaßen zu versehen, welche durch den Anwender geändert werden kann.
Es ist sicherlich nicht der absolute Burner für Fortgeschrittene, aber als ein solcher sehe ich mich auch nicht, es handelt sich ebend eher um ein kleines Projekt, wo ich einfach auch mal ein Feedback haben wollte von Leuten mit mehr Erfahrung. Ok aber deine Frage war zu dem Sinn der Komponente: Also das LabEdit im "deaktivierten Zustand soll eigentlich (dies funktioniert noch nicht ganz so gut) das Label der Komponente sichtbar sein, welche einen bestimmen Inhalt hat (z.B. "Hallo", "1234", ...) wenn ich es Aktiviere erscheint das Edit und ich kann diesen Wert ändern und eigentlich (hier kommt der Teil, der noch nicht so gut funktioniert) soll es bei Verlust des Fokus wieder das Label zeigen. Die Ableger TLabZahlEdit beschränkt jetzt grob gesagt die Eingabe auf Zahlen und das LabZahlEditEinheit hängt an den Wert der im Edit eingegeben wird noch zusätzlich eine Einheit mit an, welche man vorher Definieren kann/muss. Sicherlich kann man sich das auch immer schnell bauen, allerdings hielt ich es einfach mal gut für mich, auch das System Komponentenerstellung einfach mal zu nutzen. Da ich diese Komponenten jetzt auch im eigentlichen Projekt relativ häufig verwende und damit dann die Komponente auf die Form ziehen kann und damit auch gleich das Bearbeiten erleichtere, hat es für mich einen zusätzlichen Nutzen. Hoffe das ist jetzt etwas ausführlicher gewesen. BAMatze |
Re: eure Meinung zu meinen eigenen Koponenten
ich hab jetzt mal nicht deine Komponenten getestet, aber ich mach sowas meißt nur einfach so:
Delphi-Quellcode:
Praktisch schalte ich nur die Ansicht vom Edit um
Procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
Begin Edit1.OnExit(Edit1); End; Procedure TForm1.Edit1Enter(Sender: TObject); Begin With TEdit(Sender) do Begin BorderStyle := bsSingle; Cursor := crDefault; Color := clWindow; Left := Left - 3; ReadOnly := False; Top := Top - 3; End; End; Procedure TForm1.Edit1Exit(Sender: TObject); Begin With TEdit(Sender) do Begin BorderStyle := bsNone; Cursor := crArrow; Color := TForm(Parent).Color; Left := Left + 3; ReadOnly := True; Top := Top + 3; End; End; und nutze kein zusätzliches Label. PS: das im OnCreate ist nur dafür da, wenn das Edit zur Design-Zeit als edit sichtbar ist und erst beim Start umgestellt wird (und die Ereignisse sind für mehrere Edits nutzbar ... muß man diesen dann nur für OnExit und OnEnter zuweisen) |
Re: eure Meinung zu meinen eigenen Koponenten
@himitsu, danke für die Anregung, werde ich gleich mal versuchen, allerdings merke ich gerade, dass bei dem installierten Package die onkeydown-Funktion mit der Einschränkung bei dem TLabZahlEdit und dem TLabZahlEditEinheit nicht wirklich funktioniert. Wobei ich noch nicht ganz verstehe, warum dies der Fall ist. Ich hatte ebend den Quellcode bei einer Form getestet (dort hatte ich ihn als extra-Unit eingebunden und dann dynamisch erzeugt), funktionierte alles. Denke mal, dass wird dann sicherlich auch bei allen anderen so der Fall sein.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz