![]() |
Neue Zeile anfangen
hi
Wenn ich nen Button anklicke, dann erscheint ein Text in z.B. der Memo1 und wenn ich den Button nochmal anklicke erscheint der Text neben dem ersten ... ich will aber das er darunter erchscheint ... Wie geht das ? Danke schonmal |
Re: Neue Zeile anfangen
Hi,
#10 #12 oder umgedreht heißt neue zeile und an zeilen anfang gehen |
Re: Neue Zeile anfangen
Moin Devilo,
das klingt ganz so, als würdest Du mit der Eigenschaft Text des Memos arbeiten, was man möglichst vermeiden sollte, da die Zeilen bei jedem Schreibzugriff auf diese Eigenschaft neu aufgebaut werden. Bei jedem Lesezugriff wird Text aus den Zeilen zusammengesetzt. Gerade bei längeren Texten und häufigen Zugriffen kann das ganz ordentlich auf die Performance drücken. Schau Dir mal die Methoden der Eigenschaft Lines an. |
Re: Neue Zeile anfangen
Moin The Bender,
wenn schon, dann #13#10. #12 ist FF (Form Feed) |
Re: Neue Zeile anfangen
So erscheint er immer darunter:
Delphi-Quellcode:
Memo1.Lines.Add('Eine neue Zeile');
|
Re: Neue Zeile anfangen
WO soll ich denn das #13#10 hinschreiben ????
Damit ich in ne neue Zeile komme? |
Re: Neue Zeile anfangen
Hallo Devilo,
zu dem Code, der beim Drücken des Buttons ausgeführt wird. |
Re: Neue Zeile anfangen
Kann mir mal bitte einer so ein Source-Ding schreiben ???
Wär echt nett von euch ... dann versteh ich das immer besser ... Danke |
Re: Neue Zeile anfangen
Delphi-Quellcode:
Memo1.Text := Memo1.Text + 'irgendein text' + #13#10
|
Re: Neue Zeile anfangen
Hi!
@Pseudemys Nelsoni: Wär es nicht sinnvoller so:
Delphi-Quellcode:
Würde aber auch lines.add empfehlen!
Memo1.Text := Memo1.Text + #13#10 + 'irgendein text';
Ciao fkerber |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz