![]() |
Re: Taschenrechner Positive Zahl zu negativer und umgekehrt
Hallo,
multipliziere einfach mit -1. Zitat:
... Im Ernst, das ist keine Fehlermeldung, mit der man was anfangen kann.
Delphi-Quellcode:
hier wird eine Zahl (Real) mit einem String verglichen
if PlusMinus < '0'
so ist es besser
Delphi-Quellcode:
if PlusMinus < 0
Heiko |
Re: Taschenrechner Positive Zahl zu negativer und umgekehrt
Du denkst zu kompliziert :zwinker: :
Delphi-Quellcode:
Var
Zahl : Double; // <-- ist besser als Real. Extended geht auch. Begin Zahl := StrToFloat (Edit1.Text); // Umwandeln vom TEXT des Eingabefeldes in eine relle Zahl Zahl := -Zahl; // Vorzeichen umkehren ... |
Re: Taschenrechner Positive Zahl zu negativer und umgekehrt
Guten Morgen,
Delphi-Quellcode:
-1 * -1 = 1
procedure TForm1.ButtmpClick(Sender: TObject);
var PlusMinus: real; begin PlusMinus := StrtoFloat(Edit1.Text); PlusMinus :=PlusMinus*(-1) Edit1.Text := FloattoStr(PlusMinus); end; -1 * 1 = -1 Grüße Klaus |
Re: Taschenrechner Positive Zahl zu negativer und umgekehrt
Wobei ich statt StrToFloat eher TryStrToFloat empfehlen würde, falls der Benutzer den Inhalt des Eingabefelds direkt verändern kann.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz