![]() |
For-Schleife wechselt die Richtung
Hi,
kann mir wer sagen was Delphi da macht:
Delphi-Quellcode:
memo1.clear;
for i1:=1 to 10 do // <---- hier zählt er i1 hoch 1 bis 10 wie es sein muss memo1.lines.add(inttostr(i1)+' '+WoerterTeilen[i1].SuchWort); //gleich danach for i1:=1 to 10 do begin //<---- hier zählt er 10 bis 1 runter WARUM?? ... end; ...und das auch;
Delphi-Quellcode:
Viele Grüsse
if WoerterTeilen[i1].SuchWort<>'' then begin //nur ausführen wenn nicht leer, tja, er führt es trotzdem aus :-))
..... end; Andreas [edit=mkinzler]Delphi-Tags eingefügt Mfg, mkinzler[/edit] |
Re: For-Schleife wechselt die Richtung
|
Re: For-Schleife wechselt die Richtung
Das Umkehren der Schleifenrichtung ist eine Optimierung. Im Debugger können überraschende Ergebnisse angezegt werden, im Programm selbst sollte jedoch alles wie gewünscht ablaufen.
|
Re: For-Schleife wechselt die Richtung
Zitat:
versuch es mal mit
Delphi-Quellcode:
Ich meine mich zu erinnern, das ich vor langer Zeit auch einmal darüber gestolpert bin.
if WoerterTeilen[i1].SuchWort>''
Gruß K-H |
Re: For-Schleife wechselt die Richtung
Zitat:
|
Re: For-Schleife wechselt die Richtung
Danke für die Hilfe (musste noch schnell eben zur Arbeit). Hab eben was von der Optimierung gelesen, schaue gleich nach ob das aktiv ist und versuche noch mal. Wollte mein Ablauf noch prüfen weil die SQL-Anweisung noch paar kleine Fehler macht, deswegen musst ich auch die Variablen testen und hab das gesehen.
Schönen Abend noch an alle! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz