![]() |
Aufzählungstypen
ich brauche wie in meinem vorherigen post wieder eine definition und ein beispiel.
diemal geht es jedoch um das thema aufzählungstypen. leider verstehe ich die definition und das beispiel das ich gefunden habe nicht so richtig... ![]() kennt villeicht jemand eine einfachere erklährung? |
Re: Aufzählungstypen
Und was genau verstehst Du nicht?
|
Re: Aufzählungstypen
1. das beispiel
2. wofür man das gebrauchen kann 3. was das überhaupt ist^^(ich glaube ein datentyp wie integer/real/char... aber ich bin mir nicht so sicher) |
Re: Aufzählungstypen
Mal angenommen, Du brauchst einen Datentyp mit einer bestimmten Anzahl möglicher Werte (z.B. einen erweiterten Bool' schen Typ mit 3 Zuständen). Dann kannst Du den entweder als z.B. Byte deklarieren oder Dir einen eigenen Datentyp erstellen, der diese 3 möglichen Zustände definiert.
Delphi-Quellcode:
Intern wird das als Zahlenwert gespeichert, aber das muss Dich im Normalfall nicht interessieren. Nun kannst Du Variablen, Parameter usw. deklarieren, die von diesem Typ sein müssen.
type TFemaleBool = (fbYes, fbNo, fbMayBe);
Delphi-Quellcode:
Einer der großen Vorteile ist, dass man bei vernünftiger Benennung sofort erkennen kann, was hier eigentlich erwartet wird.
function Wuppdi(MyBool: TFemaleBool): integer;
|
Re: Aufzählungstypen
ok jez hab ichs verstanden :)
danke :) |
Re: Aufzählungstypen
Intern werden die Werte dann wie Konstanten verwendet
fbYes = 0 fbNo = 1 fbMayBe = 2 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz