![]() |
taschenrechner Zahleneingabe Kommentar
hallo erstmal,
ich würd gern wissen was diese Zeilen machen..
Delphi-Quellcode:
procedure TFormTR.SpZahlClick(Sender: TObject);
VAR Nr : INTEGER; begin if LabelAnzeige.caption='0' then LabelAnzeige.caption:=''; if LabelAnzeige.caption='Error' then LabelAnzeige.caption:=''; FOR Nr := 0 TO 9 DO if Sender = SpArray[Nr] then LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+chr(Nr+ord('0')); if sender = SpDecimalSep then LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+','; end; |
Aussagekräftiger Titel
Bitte gib deinem Beitrag einen aussagekräftigen Titel. Der jetzige Titel lässt nicht erkennen, um was für ein Problem oder Frage es sich handelt. Um den Titel zu ändern, editiere einfach deinen ersten Beitrag. Damit erleichters du das Auffinden deines Beitrages mit der Suche und ersparst anderen Mitglieder ein unnötiges Öffnen deines Beitrages.
|
Re: taschenrechner Zahleneingabe Kommentar
Was genau verstehst du nicht?
|
Re: taschenrechner Zahleneingabe Kommentar
Delphi-Quellcode:
und
if LabelAnzeige.caption='0' then LabelAnzeige.caption:='';
if LabelAnzeige.caption='Error' then LabelAnzeige.caption:=''; [delphi]LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+chr(Nr+ord('0'));[/delphi] das untersrichene bzw. das fette |
Re: taschenrechner Zahleneingabe Kommentar
Ord() liefert den ASCII-Code eines Zeichens
Chr() erzeugt aus dem ASCII-Code ein Zeichen |
Re: taschenrechner Zahleneingabe Kommentar
Mir ist gerade eingefallen, das auch in Pascal viele Wege zum Ziel führen (wenn das N.W. wüsste)
Vielleicht ist eine andere Variante besser verständlich für den TS:
Delphi-Quellcode:
(Ja, mir war ein Moment lang langweilig und wahrscheinlich hab' ich auch noch einen doofen Fehler eingebaut)
procedure TFormTR.SpZahlClick(Sender: TObject);
VAR Nr : INTEGER; begin if (LabelAnzeige.caption='0') or (LabelAnzeige.caption='Error') then LabelAnzeige.caption:=''; // dann so if sender = SpDecimalSep then LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+',' else FOR Nr := 0 TO 9 DO if Sender = SpArray[Nr] then LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+IntToStr(Nr); // oder so, wenn die Buttons entspr. benannt sind (aber das ist nicht fein, sieht nur fein aus) LabelAnzeige.caption := LabelAnzeige.caption + (Sender as TSpeedButton).caption; // oder so, wenn die Tags passend initialisiert sind Nr := (Sender as TComponent).Tag; case Nr of 0..9 : LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+IntToStr(Nr); 10 : LabelAnzeige.caption:=LabelAnzeige.caption+DecimalSeperator; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz