![]() |
Problem mit Indy FTP-Client und Vista Firewall
Hallo,
seit Tagen experementiere ich mit dem Indy FTP-Client unter Vista. Das kuriose ist, dass mein Programm mit 2000 oder XP einwandfrei funktioniert. Nur Vista macht Probleme und zwar die Firewall. Bei abgeschalteter Firewall funktioniert die FTP-Übertragung einwandfrei, wenn ich das Programm als "Ausnahme" in der Firewall hinzufüge funktioniert es leider auch nicht. Das kann doch wohl nicht sein, oder ? Ich erhalte bei Datenübertragung den Fehler #10054 - Socket error mein Code sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich die Zeile idFtp1.Put('remote.ini','remote.ini',true); herausnehme funktioniert es, selbstverständlich ohne die gewünschte Datenübertragung. Anscheinend ein Problem mit "Put".
idftp1.Username := Edit1.Text;
idftp1.Password := Edit2.Text; idftp1.Host := Edit4.Text; idftp1.Port := StrToInt(Edit3.Text); idFtp1.Passive := True; idFtp1.Connect; if idFTP1.Connected then try idFtp1.Put('remote.ini','remote.ini',true); ListBox1.AddItem('Execute File Command sent ...', nil); idFtp1.Quit; except ListBox1.items.Clear; ListBox1.AddItem('Not logged in ...',nil); end; idFtp1.Disconnect; Wie kann ich die Vista-firewall überzeugen dass mein Programm so in Ordnung ist ? Oder ist da wirklich was falsch ? KUBA |
Re: Problem mit Indy FTP-Client und Vista Firewall
Wie hast du die Ports freigeschaltet. AFAIK benötigst du u.U. für Datenübertragung noch weitere Ports.
|
Re: Problem mit Indy FTP-Client und Vista Firewall
Zitat:
Grüße Klaus |
Re: Problem mit Indy FTP-Client und Vista Firewall
Hallo,
habe den Fehler gefunden, mit dieser Zeile gehts:
Delphi-Quellcode:
kuba
idFtp1.Passive := false;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz