![]() |
Datenbank: SQL-Server 2000 • Zugriff über: BDE
DBComboBox
Hallo,
mal wieder DBCombobox. Ich will über eine Maske neue Datensätze in die DB eintragen. Die DB enthält z.B. das Feld Kunde. Damit mit der Zeit nicht der gleich Kunde in allen möglichen Schreibweisen erscheint, möchte ich über eine DBComboBox zuerst mal nachschauen lassen ob der Kunde schon existiert, der kann dann auch gleich ausgewählt werden. Wenn nicht muss er natürlich eingegeben werden. Um die Liste mit allen möglichen bisherigen Feldinhalten zu füllen, benutze ich eine Query, die ist ziemlich langsam(?)
Delphi-Quellcode:
Das Auswählen von vorhandenen Einträgen funktioniert, jedoch kann ich (bei nicht existenz) keine Werte eingeben?
Query1.SQL.Add('select distinct KUNDE from Bestellung order by KUNDE');
Query1.Open; Query1.First; while not Query1.Eof do begin DBComboBox1.Items.Add(Query1.FieldbyName('Kunde').AsString); Query1.Next; end; Wie kann ich das Füllen der Liste beschleunigen (habe alle DBCOMBOBox-Eigenschaften auf Standard belassen)? Ist die DBComboBox überhaupt die richtige Komponente? Danke jangbu [edit=Phoenix] Delphi-Tags eingefügt. Das nächste mal bitte selber machen. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: DBComboBox
Warum nimmst du keine TDBLookUpComboBox?
|
Re: DBComboBox
DBLookupCombobox verwendet man doch wenn man z.B. über eine Master-Detailbeziehung den Wert eines verknüpften Feldes aus einer anderen Tabelle sucht. Oder?
|
Re: DBComboBox
Unter anderem. Aber hier sollte es auch funktionieren
|
Re: DBComboBox
ok, probier ich TDBLookupComboBox. Habe Datasource(Query1) und Datafield(Kunde) zugewiesen, bekomme jedoch keine Liste. Wie wird die Liste gefüllt? Das Listsymbol ist grau also nicht aktiv?
|
Re: DBComboBox
.DataSource ist für das Ziel (kann Freigelassen werden) .ListSource ist für die Quelle (Anzeige)
|
Re: DBComboBox
Danke kminzler! Liste wird angezeigt und ich kann Einträge selektieren, wie jedoch kann ich und dafür steht doch "COMBO" was eingeben, was nicht in der Liste steht?
|
Re: DBComboBox
Zitat:
|
Re: DBComboBox
vielleicht wäre es ganz sinnvoll gleich eine "Kundentabelle"anzulegen ?
Gruß K-H |
Re: DBComboBox
sorry, aber war noch eie Frage offen. Es ging darum, wie ich nun mit Hilfe der DBLookupCombobox nicht nur Daten in der Liste auswählen, sondern wenn die gewünschten Daten in der Liste nicht vorhanden sind, diese als "neue" hinzufügen kann. Ich suchte ja nach einer Komponente die eine Auswahl bzw. Eingabe zulässt.
jangbu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz