![]() |
Image mit Alphawert
Hi,
Ich versuche ![]() Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?
Delphi-Quellcode:
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
unit uAlphaImage;
interface uses windows, graphics, classes, ExtCtrls; type TImage = class(ExtCtrls.TImage) private fAlphaVal: Byte; procedure FSetAlphaVal(AAlpha: Byte); public constructor Create(AOwner: TComponent); override; procedure Paint; override; published property AlphaVal: Byte read fAlphaVal write FSetAlphaVal default 255; end; implementation constructor TImage.Create(AOwner: TComponent); begin inherited Create(AOwner); Transparent := True; fAlphaVal := 255; end; procedure TImage.Paint; type PCanvas = ^TCanvas; var LBitmap: TBitmap; LOldCanvas: TCanvas; LBlendFunc: TBlendFunction; begin if fAlphaVal = 255 then inherited Paint else begin LBitmap := TBitmap.Create; LBitmap.Width := Width; LBitmap.Height := Height; BitBlt(LBitmap.Canvas.Handle, 0, 0, Width, Height, Canvas.Handle, 0, 0, SRCCOPY); LOldCanvas := Canvas; PCanvas(@Canvas)^ := LBitmap.Canvas; // Variable erforderlich inherited Paint; PCanvas(@Canvas)^ := LOldCanvas; // Variable erforderlich LBlendFunc.BlendOp := AC_SRC_OVER; LBlendFunc.BlendFlags := 0; LBlendFunc.SourceConstantAlpha := fAlphaVal; LBlendFunc.AlphaFormat := 0; windows.AlphaBlend(Canvas.Handle, 0, 0, Width, Height, LBitmap.Canvas.Handle, 0, 0, Width, Height, LBlendFunc); LBitmap.Free; end; end; procedure TImage.FSetAlphaVal(AAlpha: Byte); begin if AAlpha <> fAlphaVal then begin fAlphaVal := AAlpha; Repaint; end; end; end. lG Phiennes |
Re: Image mit Alphawert
PCanvas(@Canvas)^
Natürlich kann man einem Property, das nur "read" deklariert ist, nichts zuweisen. Die Adresse eines Propertys gibt es nicht, da für "read" und "write" Methoden definiert sein könnten. Die Adresse der Variable FCanvas lässt sich so nicht ermitteln. WinControls unterstützen aber die Methode PaintTo. BitBlt(LBitmap.Canvas.Handle, 0, 0, Width, Height, Canvas.Handle, 0, 0, SRCCOPY); Mit dieser Anweisung erhältst man nicht den Hintergrund deines Steuerelements, sondern einfach den Inhalt des Bildschirmbereichs auf den das Steuerelement zu zeichenen ist. Dieser ist undefiniert, z.B. durch ein anderes Fenster das diesen Bereich vorher überdeckt hat oder durch das letzte OnPaint gezeichnet. Im besten Fall wurde dieser Bereich bereits durch WM_ERASEBKGND mit der Hintergrundfarbe gefüllt. |
Re: Image mit Alphawert
Und warum funktioniert es dann mit TLabel, wie im Tutorial? Wie kann ich denn dann mein Image semi-transparent machen?
|
Re: Image mit Alphawert
Wieso willst du das eigentlich selbst machen und nimmst keine fertige PNG-Implementierung :gruebel:
Mit PNG ist sowas problemlos möglich. |
Re: Image mit Alphawert
Aber dann muss ich die Bilder als png auch abspeichern oder nicht? Meine Bilder werden aber selbst gezeichnet.
|
Re: Image mit Alphawert
Wenn sie als Bitmap gezeichnet werden kannst du sie einfach per Assign nach PNG wandeln. Und im PNG steht dir die Welt der Transparenz offen.
|
Re: Image mit Alphawert
Delphi-Quellcode:
Ähm, sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, oder so? Das ist doch genau das gleiche wie
PCanvas(@Canvas)^
Delphi-Quellcode:
:gruebel:
Canvas
|
Re: Image mit Alphawert
@Phiennes
Zitat:
![]() @NamenLozer PCanvas ist ein Zeiger auf eine Variable vom Typ TCanvas. Auf den Inhalt der Variablen kann direkt im Speicher zugegriffen werden. Canvas ist ein Propery vom Typ TCanvas. Es kann nur über entsprechende Read oder Write-Methoden (wenn vorhanden) darauf zugegriffen werden. Wo die Komponente eine Variable dafür hat, ist nicht bekannt. |
Re: Image mit Alphawert
Zitat:
|
Re: Image mit Alphawert
Der VCL-Klasse TImage sollte mit dieser Konstruktion eine anderer Canvas, nähmlich der Canvas einer Bitmap untergeschoben werden.
Aus den genannten Gründen ist dies aber so nicht möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz