![]() |
Dauer von Code in Batch-Datei
Ich habe folgenden Code in einer Batchdatei:
Code:
Kann man da irgendwie am Ende die Zeit ausgeben, die für dessen Ausführung benötigt wurde?
xcopy "C:\Programme\MySQL\MySQL Server 6.0\data\products_mpu" "d:\Datenbanken\MySQL\products_mpu" /E /C /I /Y
call 7z -t7z -mx=1 -ms=off -slp a "q:\eigene Dateien\files_%date%.7z" "d:\" -x!"d:\~Austausch" -x!"d:\Ausbildung FIAE" -x!"d:\Homepage" -x!"d:\Borland Studio Projects" -x!"d:\Borland Studio-Projekte" -x!"d:\Eigene Musik\" -x!"d:\Eigene Videos" -x!"d:\RECYCLER" -x!"d:\System Volume Information" -x!"d:\Visual Studio 2005" -x!"d:\Visual Studio 2008" -x!"d:\FrostWire" |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Nicht das ich wüsste, du kannst dir aber sicher eine kleine Delphianwendung auf Consolenbasis basteln.
|
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Im
![]() ![]() |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Nun ja,m das ist mein backup Script, da wollte ich eigentlich keine großartige Sache draus machen. Wenn sich da was ändert kann man schön schnell die Änderungen einpflegen.
Timeit wäre natürlich eine Möglichkeit, aber da ist mir der Aufwand etwas zu groß, aber ich werde es mir mal angucken. Danke für den Hinweis. |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Du kannst es auch einfach mit den integrierten Funktionen machen, dann brauchst du da keine Zusatztools. ;-)
Ein paar Sekunden ![]() ![]() |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Die Lösung dort hat ein Problem mit Tageswechseln. Sollte der Vorgang heute um 23:50 starten und morgen um 0:50 beendet werden, hast Du ein Problem ;).
Bleibe dabei, daß die eleganteste Lösung ein kleines Tool ist, das GetProcessTimes benutzt um die Laufzeit zu ermitteln. |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Wenn Startzeit und Endzeit reichen (incl. Kopfrechenaufgabe), wäre es einfach.
Die Lösung aus jaenickes Link ist natürlich die Lösung für Perfektionisten (die nur in der Tagschicht beschäftigt sind). ;) |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
@Satty: Was hättest du für eine Lösung?
@jaenicke: Puh, das sieht ziemlich kompliziert aus. |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Code:
Erste Pause ist Dein Script... zweite Pause nur damit man die Ausgabe sieht. Umleiten in eine Txt-Datei ist natürlich auch möglich.
@set Zeit1=%TIME%
pause @echo Start: %Zeit1% @echo Ende: %TIME% pause |
Re: Dauer von Code in Batch-Datei
Stellt die Systemzeit oder zeigt sie an.
TIME [/T | Zeit] TIME ohne Parameter zeigt die aktuelle Systemzeit an und fragt nach der neuen Uhrzeit. Drücken Sie die EINGABETASTE, um die bisherige Zeit beizubehalten. Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert sind, unterstützt der TIME-Befehl die /T-Option. Durch diese Option wird dem Befehl mitgeteilt, dass nur die aktuelle Zeit ausgegeben werden soll, ohne nach einer neuen Zeit zu fragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz