![]() |
Icon-Position aus Icon-Library finden
Hallo zusammen!
vorweg: weiss garnicht, ob ich in diesem Forum richtig bin, falls nicht, kanns das evtl. jemand verschieben? Wie im Betreff schon erwähnt, ich suche eine (relativ einfache, für Anfänger geeignete) Methode, den Inhalt einer Icon-Library (*.icl oder *.dll) anzuzeigen und durch auswählen die Position des gewählten Icons zu bekommen. Gibt's da evtl. irgendwas "einfaches"? Hab' schon die Suche hier im Board bemüht, aber irgendwie nicht so das richtige gefunden... wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte... Danke! woelfchen |
Re: Icon-Position aus Icon-Library finden
Ich weiß ja nicht, aber vielleicht hilft Dir ja folgender Beitrag:
![]() ...:cat:... |
Re: Icon-Position aus Icon-Library finden
hallo sakura,
erstmal vielen dank für den Hinweis. Wie ich oben schon schrieb', bin ich (blutiger) Anfänger, und hab' mal dein Code probiert, leider ohne erfolg: Inhalt der main.pas:
Delphi-Quellcode:
compiler-meldungen:
unit main;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, ShellAPI, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm1 = class(TForm) PaintBox1: TPaintBox; OpenDialog1: TOpenDialog; Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; procedure DrawFile(Name: String); var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin if OpenDialog1.Execute then DrawFile(OpenDialog1.FileName); end; procedure TForm1.DrawFile(Name: String); var FileInfo: TSHFileInfo; ImageListHandle: THandle; aIcon: TIcon; begin // Speicher löschen FillChar(FileInfo, SizeOf(FileInfo), #0); // Handle der Image Liste der ausgewählten Datei ermitteln ImageListHandle := SHGetFileInfo( PChar(Name), 0, FileInfo, SizeOf(FileInfo), // großes Icon verlangen SHGFI_ICON or SHGFI_LARGEICON ); try // TIcon Objekt erstellen aIcon := TIcon.Create; try // Icon Handle zuweisen aIcon.Handle := FileInfo.hIcon; // Transparent darstellen aIcon.Transparent := True; with PaintBox1 do begin // Paintbox auf die entsprechende Größe bringen Width := aIcon.Width; Height := aIcon.Height; Application.ProcessMessages; // Paintbox löschen Canvas.Rectangle(-1, -1, Succ(Width), Succ(Height)); // Icon darstellen Canvas.Draw(0, 0, aIcon); end; finally // TIcon Objekt freigeben FreeAndNil(aIcon); end; finally // Icon der Shell wieder freigeben DestroyIcon(FileInfo.hIcon); // Icon Liste der Shell wieder freigeben ImageList_Destroy(ImageListHandle); end; end; end.
Delphi-Quellcode:
[Fehler] main.pas(35): Undefinierter Bezeichner: 'DrawFile'
[Fehler] main.pas(45): Undefinierter Bezeichner: 'Name' [Fehler] main.pas(57): Undefinierter Bezeichner: 'PaintBox1' [Fehler] main.pas(59): Undefinierter Bezeichner: 'Width' [Fehler] main.pas(60): Undefinierter Bezeichner: 'Height' [Fehler] main.pas(63): Undefinierter Bezeichner: 'Canvas' [Fehler] main.pas(63): Konstantenausdruck verletzt untere Grenzen [Fehler] main.pas(63): Nicht genügend wirkliche Parameter [Fehler] main.pas(65): Operator oder Semikolon fehlt [Fehler] main.pas(75): Undefinierter Bezeichner: 'ImageList_Destroy' [Fehler] main.pas(21): Ungenügende Forward- oder External-Deklaration: 'DrawFile' [Fataler Fehler] iconfind.dpr(5): Verwendete Unit 'main.pas' kann nicht compiliert werden wo hab' ich denn was vergessen? woelfchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz