![]() |
.htaccess datei - verzeichniss geändert
Hallo Zusammen,
ich hatte das WordPress vorher in das Verzeichniss CMS Wordpress installiert, da drauf hat sich die .htaccess angelegt jeztzt liegt alles im Stammverzeichniss, wie muss die Datei jetzt aussehen?
Code:
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteBase /wordpress/ RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule . /wordpress/index.php [L] </IfModule> # END WordPress |
Re: .htaccess
also nochmal zum verständniss, wie muss die datei jetzt aussehen, da ich jetzt nicht mehr mit dem wordpress verzeichniss arbeite und alles im root verzeichniss ist!
|
Re: .htaccess
Code:
Doppelposts werden hier nicht gerne gesehen.
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c> RewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d RewriteRule . /index.php [L] </IfModule> # END WordPress |
Re: .htaccess
Vielen Dank für die Antwort, es geht super!
Ich wollte hier keinen Doppelpost machen, sondern mit ist nur meine "ein bisschen dumme erklärung" aufgefallen! |
Re: .htaccess
Hi!
Dazu hat man die Möglichkeit (innerhalb von 24h) seine Beiträge zu editieren. Es gibt dazu rechts oben an deinem Beitrag einen Button "Edit". Ciao, Frederic |
Re: .htaccess
okay alles klaro! Für das nächste mal weiß ich bescheid.
Euch allen noch einen schönen Abend! Ups ne es ist schon NACHT! Also Gute Nacht! |
Re: .htaccess
Und ein etwas aussagekräftigere beitragstitel wäre auch nicht schlecht. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz