![]() |
Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen ->
Mit diesem Code erstelle ich ein paar Komponenten:
Globale Variablen:
Delphi-Quellcode:
Komponenten erstellen:
var anzSQL:Integer = 0;
Sheet : array of TTabSheet; SQLMemo : array of TSynMemo; SQLSyn : array of TSynSQLSyn;
Delphi-Quellcode:
Das klappt auch alles. Kompos werden erzeugt ohne Fehler
procedure TFrameDB.ButtonSQLNeuClick(Sender: TObject);
begin SetLength(Sheet, anzSQL + 1); SetLength(SQLMemo, anzSQL + 1); SetLength(SQLSyn, anzSQL + 1); // TabSheet erstellen Sheet[anzSQL] := TTabSheet.Create(PageControlSQL); Sheet[anzSQL].Parent := PageControlSQL; Sheet[anzSQL].PageControl := PageControlSQL; Sheet[anzSQL].Caption := '(Unbenannt)'; // SQLMemo erstellen SQLMemo[anzSQL] := TSynMemo.Create(Sheet[anzSQL]); SQLMemo[anzSQL].Parent := Sheet[anzSQL]; SQLMemo[anzSQL].Align := alClient; SQLMemo[anzSQL].RightEdge := 80; // SQLSyn erstellen SQLSyn[anzSQL] := TSynSQLSyn.Create(nil); SQLMemo[anzSQL].Highlighter := SQLSyn[anzSQL]; // PageControl auf erstellen TabSheet stellen Inc(anzSQL); PageControlSQL.ActivePageIndex := PageControlSQL.PageCount - 1; end; Wenn ich aber das ausführe, wird nichts geladen:
Delphi-Quellcode:
Woran kann das liegen?????
procedure TFrameDB.ButtonSQLLoadClick(Sender: TObject);
begin if OpenDialogSQL.Execute then begin TSynMemo(SQLMemo[PageControlSQL.ActivePageIndex]).Lines.LoadFromFile(OpenDialogSQL.FileName); TTabSheet(Sheet[PageControlSQL.ActivePageIndex]).Caption := OpenDialogSQL.FileName; TTabSheet(Sheet[PageControlSQL.ActivePageIndex]).Font.Style := []; end; // if OpenDialogSQL.Execute then end; |
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Moin Sebastian,
ich kann Dir jetzt zwar keine Lösung sagen, aber Du kannst die Typecasts (TSynMemo(...), TTabSheet(...)) weglassen, da die entsprechenden Angaben ja schon vom entsprechenden Typ sind. |
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Achso. Aber wo liegt der unterschied? Bzw. wofür benutzt man
Delphi-Quellcode:
TTabSheet[Sheet.....
|
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Moin Sebastian,
das brauchst Du, wenn der übergebene Typ oberhalb des gewünschten angesiedelt ist. Ein, auch hier, häufig anzuwendender Fall ist die Verwendung von FindComponent. Hier ist der Rückgabetyp TComponent, und i.d.R. benötigt man Eigenschaften / Methoden eines von TComponent abgeleiteten Typs. Um diese nun ansprechen zu können, muss man einen Typecast durchführen. Besser als
Delphi-Quellcode:
ist übrigens
TDatentyp(ObjektBezeichner)
Delphi-Quellcode:
da in letzterem Falle der Compiler schon eine Typprüfung vornimmt, so dass ungültige Typcasts schon zur Compilierzeit erkannt werden können. In ersterem Falle (TDatenTyp(...)), übernimmt der Entwickler die Verantwortung dafür, dass das angegebene Objekt auch wirklich so angesprochen werden kann.
(Objektbezeichner as TDatenTyp)
|
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Verstanden...Aber wirklich weitergebracht hat mich das jetzt nicht
|
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Moin Sebastian,
also einen Fehler kann ich nicht entdecken. Hast Du mal einen Breakpoint auf diese Zeile
Delphi-Quellcode:
gesetzt und überprüft, ob das Programm dort ankommt?
TSynMemo(SQLMemo[PageControlSQL.ActivePageIndex]).Lines.LoadFromFile(OpenDialogSQL.FileName);
Andere Möglichkeit: Hast Du mal die TabSheets durchgeklickt, ob die Datei eventuell in einem anderen Memo angezeigt wird? noch eine: Stehen in der Datei eventuell Binäre Nullen (z.B. wenn es sich um Unicode Dateien handelt)? Dann wird das Laden bei der ersten davon beendet. |
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Zitat:
|
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Moin Sebastian,
kannst Du mal die Datei hier als Attachement anhängen, mit der das nicht funktioniert? |
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Unit des Frame, in der ich die Kompos erstelle und benutze
|
Re: Kompo dyn. erstellen -> Klappt. Dyn. Kompo benutzen -
Moin Sebastian,
ich hatte es geahnt... Die Textdatei, die nicht so will wie sie soll hatte ich gemeint ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz