![]() |
Datenbank: Interbase • Version: 6 • Zugriff über: IBX
Left Outer Join Abfrage
Hallo,
ich könnte einmal hilfe beim Denken brauchen. Ich habe Daten in verschieden Tabellen abgelegt. Nun möchte ich als Ergebnis Daten aus einigen Tabellen haben. Dazu benutze ich den Left Outer Join. Das ganze geht auch ohne Probleme, da in der Datail Tabelle immer nur ein Datensatz zur Auswahl steht. Nun zu meinem Problem: Eine der vielen Detail Tabelle
Delphi-Quellcode:
Hier mal ein Teil des SQL
Zaehler Wert1 Wert2
1 17 Hallo 2 28 Ja 3 28 Nein
SQL-Code:
Es soll der Inhalt des Feldes Wert2 in der Abfrage sein. Als Verknüpfung wird unter anderem der Inhalt von Wert1 genommen. Bei einem Join mit dem Wert1 von 17 wird ja Hallo benutzt. Dieses ist auch richt so. Nun soll bei einem Wert1 von 28 immer der Inhalt von dem Feld mit dem größten Wert im Feld Zaehler benutzt werden.
Left Outer Join Detail on Master.Wert1 = Detail.Wert1 ...
Kann mir jemand helfen ? :gruebel: Dumpfbacke. |
Re: Left Outer Join Abfrage
Wenn ich das richtig verstehe:
![]() |
Re: Left Outer Join Abfrage
Die SQL-Tips Webseite ist gerade down, wollte ich nur angemerkt haben... :stupid:
|
Re: Left Outer Join Abfrage
Das ist mir bekannt, aber im verlinkten ersten gefundenen Thread gibt omata ja bereits die richtigen Tipps.
|
Re: Left Outer Join Abfrage
Zitat:
:wiejetzt: Tanja |
Re: Left Outer Join Abfrage
Ich meinte ganz konkret diesen Post:
![]() |
Re: Left Outer Join Abfrage
SQL-Code:
SELECT *
FROM master m LEFT JOIN (SELECT * FROM detail d WHERE zaehler = (SELECT MAX(zaehler) FROM detail WHERE wert1 = d.wert1)) d ON m.wert1 = d.wert1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz