![]() |
FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Hallo Delphi-Member, :coder:
ich benutze Delphi 2009 und versuche mir gerade FTP im Zusammenhang mit Delphi anzueignen mit kleinen Projekten. Nun bin ich schon auf mein erstes Problem gestoßen. :wall: Ich möchte in einem Memo eine txt Datei von einem ftp Server laden und dann per Button das veränderte memo wieder in die txt-Datein auf dem ftp schreiben. mein Problem ist aber, dass ich keine ftp Komponente für Delphi 2009 finde. Ich war schon auf Seiten wie: - ![]() - ![]() ich habe mal versucht die Indy 10 Komponente zu installieren ... vergeblich. Vielleicht kann mich einer aufklären über Delphi 2009 und FTP Komponenten. Habe schon gegoogled und nicht in diesem Zusammenhang gefunden. ich habe ja schon eine schöne Dokumentation gesehen: ![]() Nur kann ich sie nicht benutzen bzw. anwenden. Vielen Dank für jede Hilfe! Gruß Atze |
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Hi!
Herzlich willkommen in der DP. Also Indy 10 sollte schon das richtige sein. Im Forum sollte es einige Threads zur Installation / zu Installationsproblemen geben! Ciao, Frederic |
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Zitat:
|
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Ist nicht in Delphi 2009 eh schon Indy mit dabei? (zumindest in der Architect isses)
|
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Zitat:
|
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Danke für die Antworten :)
Ja, ich habe D2009 Architect. Naja wenn ich eine variable deklariere sieht das bei mir so aus:
Delphi-Quellcode:
Das Problem ist, dass Delphi mir das "TidFTP", "TIdftp.Create", "User" usw. rot unterstreicht.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var idFTP1:TidFTP; begin idFTP1:=TIdftp.Create(Self); IdFTP1.User := UserIDEdit.Text; IdFTP1.Password := PasswordEdit.Text; IdFTP1.Host := FtpServerEdit.Text; IdFTP1.Connect; end; Ich vermute, dass ich oben im Uses was eintragen muss, weiß aber nicht was. lg Atze |
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Zitat:
|
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
Nimm die TIdFTP Komponente und zieh sie aufs Form, dann wird die Unit automatisch eingebunden.
|
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
oh super :) Klappt soweit alles, nur nun unterstreicht er mir nur noch das USER bei
Delphi-Quellcode:
Sollte er User nicht kennen?
IdFTP1.User := UserIDEdit.Text;
Und noch eine kleine Frage hinterher. Wie gebe ich dann User usw an? so vielleicht (Beispiel)?
Delphi-Quellcode:
Vielen Dank für die tolle Hilfe :)
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var idFTP1:TidFTP; begin idFTP1:=TIdftp.Create(Self); IdFTP1.User := 'Username'; IdFTP1.Password := 'Password'; IdFTP1.Host := 'ftp.server.de'; IdFTP1.Connect; end; |
Re: FTP Komponenten Delphi 2009 - D2009
habs rausbekommen. heißt username ... so ist es manchmal. Werde jetzt mal ein wenig rumprobieren und versuchen datein hoch und runter zu laden :) Danke an Alle :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz