![]() |
Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Hallo!
Ich habe einen kleinen Webserver mit mit IdHTTPServer geschrieben, der auf Port 80 laufen soll. Nun versuche ich diesen Webserver auf einem Windows Web Server 2008 zum laufen zu bringen. Und irgendwie klappt es nicht. Es scheint so, als der Port von irgendwelchen Programm bereits besetzt ist. Aber IIS ist nicht installiert. Womit kan der Port 80 sonnst belegt sein? Kann es sein, dass irgendein Windows-Dienst den Port für IIS reserviert oder so? Denn wenn ich IIS installiere, ist der Port 80 sofort für IIS verfügbar. Wenn ich IIS deinstalliere und mein Server starte, ist der Port wieder tot. Auf einem anderen Port, z.B. 8080 ist mein Server sofort erreichbar. Kennt jemand, wo das Problem liegt? |
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Schonmal nach der Installation vom IIS die Default-Website deaktiviert und dann ausprobiert? Bzw. deaktivier mal W3SVC.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows 9x / ME / 2000 / XP / 2003 / Vista" verschoben.
Eher ein Windows-Problem. |
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Habe ich bereits probiert. Sobald der IIS aus ist, ist der Port 80 tot.
|
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Zitat:
|
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Das meine ich auch. IIS ist installiert, aber Standart-Webseite ist deaktiviert.
Wie kann man grundsätztlich prüfen, womit die Port belegt sind? |
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
|
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Firewall gecheckt? Diese ist ab W2003 Server ziemlich streng in den Defaulteinstellungen. Und wenn nur der IIS als ausnahme auf Port 80 eingetragen ist, wird dein Programm da nicht ohne Konfigurationsaufwand durch kommen.
|
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Erst mal vielen Dank Euch llen für die Hinweise!
Ich habe es auch bei ausgeschalteter Firewall getestet - ohne Erfolg. Seltsames Problem... Hat jemand noch Ideen, wo das Problem liegen könnte? |
Re: Windows Web Server 2008: Problem mit Port 80...
Netstat -ano
oder komfortabler Netstat -ano > c:\Liste.txt dann im Prozessmanager schauen zu welchem Programm die ID zum port 80 gehört |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz