Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Frage zu TidMessage und dem Sendedatum einer Mail (https://www.delphipraxis.net/133716-frage-zu-tidmessage-und-dem-sendedatum-einer-mail.html)

mw19 7. Mai 2009 12:06


Frage zu TidMessage und dem Sendedatum einer Mail
 
Hallo Forum,

ich habe ein Problem bei der Verwendung der Indy TidMessage bzw. TidSMTP Komponente.

Die Uhrzeit, zu welcher angeblich die Mail verschickt wurde, ist nicht korrekt. Ich habe bereits im Internet nach Hinweisen gesucht und die Info erhalten, dass es in den Indy-Komponenten mal einen Bug gegeben haben soll der zu meiner Fehlerbeschreibung passt. Mit den aktuellen SVN Dateien habe ich jedoch das selbe Problem.

Ausschnitt aus meinem Mailheader:
Zitat:

Received: from [w.x.y.z] (helo=mein-pc)
by meinmailserver.de with AVK MailGateway;
for <mailadresse@meinedomain.de>; Thu, 07 May 2009 12:52:39 +0200
Es ist also zu sehen, dass er +0200 hinzufügt, was wohl nicht sein sollte.

Habt ihr noch weitere Informationen oder evtl. einen Tipp welche Möglichkeiten ich noch habe?

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.btnEMailTestClick(Sender: TObject);
begin
  with IdMessage1 do
  begin
    Body.Assign(memMailtext.Lines);
    From.Text := 'absender@meinedomain.de';
    ReplyTo.EMailAddresses := 'replyto@meinedomain.de';
    Recipients.EMailAddresses := edtEmpfaenger.Text;
    Subject := 'Test E-Mail';
    Date := Now;
  end;

  with IdSMTP1 do
  begin
    Host := edtHost.Text;
    Port := 25;

    try
      Connect;
      Send(IdMessage1);
      Disconnect;
    except
      ShowMessage('Fehler.');
    end;
  end;
end;
Die Uhrzeiten auf den verwendeten Computern passen.

Vielen Dank für jeden Hinweis!

SirThornberry 7. Mai 2009 12:07

Re: Frage zu TidMessage
 
Hallo, könntest du deinem Beitrag bitte einen aussagekräftigeren Titel geben? "TIdMessage" sagt leider nicht sehr viel zum Problem aus. Danke :)

Assertor 7. Mai 2009 12:22

Re: Frage zu TidMessage
 
Hi mw19,

Zitat:

Zitat von mw19
Es ist also zu sehen, dass er +0200 hinzufügt, was wohl nicht sein sollte.

Doch, die vierstellige Zeitangabe bestimmt die Zeitzone.

Zitat:

Zitat von mw19
Habt ihr noch weitere Informationen oder evtl. einen Tipp welche Möglichkeiten ich noch habe?

Tipp: Keinen, außer Du machst Dein eigenes Internet auf :mrgreen:

Einfache Informationen dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail

Standards (älteste zuletzt):
http://tools.ietf.org/html/rfc5322
http://tools.ietf.org/html/rfc2822
http://tools.ietf.org/html/rfc822

Nachtrag: Das die Zeitangabe nicht stimmen soll ist merkwürdig und ich kann es so nicht nachvollziehen. Stimmt die Anzeige auf einem Zielcomputer nicht, oder beim Absenden? :glaskugel:

Gruß Assertor

mw19 7. Mai 2009 13:23

Re: Frage zu TidMessage und dem Sendedatum einer Mail
 
Hallo,

@SirThornberry:
Ich habe den Titel des Threads geändert, hoffe er passt so.

@Assertor:
Das Datum passt auf dem Zielcomputer nicht. Ich verwende Outlook. Im Grid des Posteingang steht in der Spalte "Erhalten" das korrekt Datum. Öffne ich die Mail, zeigt mir Outlook innerhlab der Mail das Sendedatum bzw. die Uhrzeit an. Hier geht die Uhr zwei Stunden vor.

Gruß,
Michael

PS: Ein eigenes Internet möchte ich nicht haben...

Assertor 7. Mai 2009 13:32

Re: Frage zu TidMessage und dem Sendedatum einer Mail
 
Hi,

dann stimmt was mit den Zeitzonen Deiner PCs nicht. Prüfe bitte welche Zeitzone im Ziel-System eingestellt ist.

Für den Absender stimmt UTC/GMT +0200 (wir sind derzeit ja 2 Stunden nach UTC). Die Darstellung in Outlook richtet sich nach der Zeitzone auf dem Zielrechner: Ist dort eine andere Zeitzone eintragen wird die Zeit angepasst.

Ich gehe davon aus, daß Dein Test kurz vor dem Post hier erfolgte (12:52 Test, Post 13:06 Uhr). Daraus folgt: Der Mailheader stimmt zu 100% da er die richtige Uhrzeit mit der korrekten UTC+2 angibt.

Es liegt also am Zielsystem mit dem Outlook, möglicherweise noch an IMAP und Exchange des Mailservers (aber unwahrscheinlich). Ergo kein Indy Problem und kein Delphi Problem.

Da kann ich leider nicht helfen, das ist eher was für den MS Support ;)

Gruß Assertor

andreasm82 28. Apr 2010 20:25

Re: Frage zu TidMessage und dem Sendedatum einer Mail
 
Delphi-Quellcode:
Mit den aktuellen SVN Dateien habe ich jedoch das selbe Problem.
Ich hatte das Problem auch, mit den neuesten indy-dateien funktioniert es nun richtig!

Ich weiß, es ist ein alter Thread, aber bestimmt haben sich schon weitere Leute über das Zeitproblem gewundert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz