![]() |
Datenbank: MySQL • Version: 5 • Zugriff über: C-Api
Too many connections
Hallo Zusammen,
ich habe eine Delphi Anwendung, mit der ich ohne Komponenten auf einen MySQL Server zugreife. Nach einigen Aktionen beschwert sich dieser, dass zu viele Verbindungen bestehen. Ich habe dann mal nachgesehen und bemerkt, dass die Verbindungen nicht wieder geschlossen werden. Damit ist also nicht die maximale Verbindungsanzahl das Problem, sondern das beenden der Verbindungen... Hier sind meine Codes: Connect:
Delphi-Quellcode:
Disconnect:
procedure connect;
begin host:= 'localhost'; user:= 'root'; pass:= '01971156'; db:= 'NedCom'; _myCon := mysql_init(nil); if _mycon=nil then begin showmessage('Nicht genügend freier Speicher!'); Exit; end; if mysql_real_connect(_mycon, host, user, pass,db, 3306, nil,0)=nil then begin showmessage('Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden! Ursache:' + mysql_error(_mycon)); exit; end; end;
Delphi-Quellcode:
Hat jemand eine Idee, wie ich die Verbindungen "ganz" beenden kann?
procedure disconnect;
begin mysql_close(_mycon); end; Danke Ykcim |
Re: Too many connections
Hallo,
setze mal nen Breakpoint auf das connect und disconnect. Kann es sein, dass du connect mehr als einmal aufrufst ohne ein disconnect ? Kennst du übrigens auch dieses interessante Tutorial ? ![]() Heiko |
Re: Too many connections
Hallo hoika,
danke, ich hatte leider wirklich einige connects ohne disconnects laufen. Ich dachte, dass ein disconnect alle vorhandenen Verbindungen schließt - dumm! :oops: Danke für den Tip |
Re: Too many connections
mysql_close erwartet ja die Verbindungskennung als Parameter, daher wird auch nur diese Verbindung geschlossen.
|
Re: Too many connections
Hallo,
in deinem Fall ist es sogar noch schlimmer. Du hast wohl eine globale Variable für die Connection. Wird connect 2mal aufgerufen, überschreibt das 2. connect den Pointer des 1. connect und du kommst nicht mehr ran. Heiko |
Re: Too many connections
Danke für die Hilfe. Ich habe es jetzt so geschaltet, dass es nicht mehr nöglich ist, dass zwei Connections zu verwenden und seit dem funzt es!
Noch mal Danke Ykcim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz