Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi firebird und Windows Home Server (https://www.delphipraxis.net/133507-firebird-und-windows-home-server.html)

ede57 3. Mai 2009 12:18

Datenbank: Firebird • Version: 2.1.2 • Zugriff über: IbExpert

firebird und Windows Home Server
 
Ich habe auf einem Windows Home Server Firebird 2.1.2 als Server installiert.
Ein Ordner für die Datenbank ist mit allen rechten freigegben.
Nun möchte ich mit IbExpert eine DB erstellen
Bei CreateDatabase mir IbExpert bekomme ich folgende Fehlermeldung :

Unsuccesfulexecution caused by an unavailable resource
unavailable Database.

Der Pfad für die DB in ibexpert ist folgender maßen angegeben
\\Edehomesrv\fb-db-test\test1.fdb

Auf beiden Rechnern ist die gleiche FB Version

in der Host Datei habe ich den WHS auch eingetragen.

mkinzler 3. Mai 2009 12:20

Re: firebird und Windows Home Server
 
Die Datenbank muss(sollte) in keinen Freigabe liegen
Pfad muss aus Serversicht sein

ede57 3. Mai 2009 12:27

Re: firebird und Windows Home Server
 
Habe es mal geaendert auf
\\192.168.202.99:D:\datenbank\test1.fdb

Der Ordner hat keine Freigabe
Trotzdem die gleiche Fehlermeldung
Firewall auch ausgeschaltet

DeddyH 3. Mai 2009 12:32

Re: firebird und Windows Home Server
 
Und wenn Du die ersten beiden Backslashes mal entfernst?

Morphie 3. Mai 2009 12:33

Re: firebird und Windows Home Server
 
D:\datenbank\test1.fdb

DeddyH 3. Mai 2009 12:36

Re: firebird und Windows Home Server
 
Ja, auf dem eigenen Rechner, sonst muss der Host schon davor ;)

FBrust 3. Mai 2009 12:37

Re: firebird und Windows Home Server
 
Hallo,

was steht denn bei Dir in den entsprechenden Feldern bei der Database Registration Info, also in "Server name" und in "Database file"?


Gruß
Frank

ede57 3. Mai 2009 12:41

Re: firebird und Windows Home Server
 
Also es funktioniert jetzt mit folgenden einstellungen

Server = Remote
Servername = 192.168.202.99
Protocol = Tcp/Ip
Serverversion = Firebird 2.1
DatabaseFile = D:\datenbank\test1.fdb
databaseAlias = 192.168.202.99:D:\datenbank\test1.fdb


Vielen Dank für die Hilfe

mkinzler 3. Mai 2009 12:43

Re: firebird und Windows Home Server
 
Als Alternative zum Pfad kannst du auch einen Alias am Server anlegen, welches du dann anstatt des Pfades und Datenbanknamnens angeben kannst.

Steffen0917 3. Mai 2009 16:28

Re: firebird und Windows Home Server
 
Hallo -

ich habe seit gestern auch einen home server und das selbe Problem mit IBOConsole.
Weder damit noch mit meiner Anwendung komme ich auf den firebird Server. Mit dem Explorer kann ich jedoch alle Ordner erreichen.

Wenn ich bei IBOConsole bei "Alias Name" den Servername eintrage, bei "host name" die Server IP, erreiche ich den Firebirdserver nur, wenn ich als Protokoll "NetBEUI" angeben. Allerdings ist dann das Feld zum Registrieren der DB-Datei grau hinterlegt und nicht erreichbar.

Wenn ich als Protokoll TCP/IP angebe, kommt nach einigen Sekunden der Fehler "Unable to complete network request to host (IP)"

Was hab ich denn da falsch eingestellt ?

Gruß, Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz