![]() |
Mehrere TImage-Ebenen übereinander?
Hi,
ich möchte ein Spiel namens Vektorrennen (auch Racetrack) programmieren. Dazu soll der Spieler mit der Maus über ein TImage gleiten, wobei die nächsten möglichen Züge hervorgehoben werden (z.B. durch Zeichnen kleiner Kreise auf die Gitterpunkte). Das Problem ist, dass dabei nicht die Strecke und die bisherigen Züge auf dem TImage "zerstört" werden sollen. Um das mal zu versuchen, habe ich jetzt erstmal in das TImage "strecke" eine BMP-Datei geladen und wollte anschließend in ein anderes TImage ("auswahl") ein Gitternetz zeichnen. Ziel wäre, dass das Gitternetz über die Strecke gelegt wird und wieder entfernt werden kann, ohne dass die Strecke verschwindet. Da sich die Strecke aber andauernd verändern wird, weil die Züge der Spieler eingezeichnet werden, kann man nicht einfach immer die BMP-Datei neu laden. Ein Speichern der Strecke nach jedem Zug wäre auch nicht so optimal, weil ich mir vorgestellt habe, eventuell für jeden Spieler eine eigene Ebene zu verwenden, um bspw. für jeden individuell eine "Zug rückgängig machen"-Funktion zu ermöglichen.
Delphi-Quellcode:
Zur Zeit wird nur die geladene BMP-Datei gezeigt. Das Karo-Muster blitzt nur kurz auf.
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Grids, ExtCtrls, StdCtrls, jpeg; type TForm1 = class(TForm) strecke: TImage; Button1: TButton; auswahl: TImage; Button2: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; const k_breite = 16; implementation {$R *.dfm} //Strecke laden, Gitternetz zeichnen procedure strecke_erstellen; var i: integer; begin //Strecke ins TImage form1.strecke.Picture.LoadFromFile('rennstrecke.bmp'); //Karomuster zeichnen form1.auswahl.Canvas.Pen.Color := clLtGray; //Gitternetz for i := 0 to round(form1.auswahl.Width/k_breite) do begin //Vertikale Gitterlinien form1.auswahl.Canvas.MoveTo(i*k_breite,0); form1.auswahl.Canvas.LineTo(i*k_breite, form1.auswahl.Height); //Horizontale Gitterlinien form1.auswahl.Canvas.MoveTo(0,i*k_breite); form1.auswahl.Canvas.LineTo(form1.auswahl.Width,i*k_breite); end; end; end. Danke schonmal für ein paar Ratschläge! |
Re: Mehrere TImage-Ebenen übereinander?
Nimm doch statt des Image eine Paintbox und zeichne im OnPaint-Ereignis. Dort kannst Du auch auswerten, was alles gezeichnet werden muss.
|
Re: Mehrere TImage-Ebenen übereinander?
Genau, nimm eine PaintBox und speichere die gezeichnete Strecke, sprich die Punkte in einem Array oder Record. Dieses lässt du dann im OnPaint ereignis zeichnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz