![]() |
Datenbank: keine • Zugriff über: -
Welche Datenbankengine für Anfänger?
Ich bin es aus den alten Delphiversionen gewohnt einfache Datenbanken mit BDE zu programmieren. War damit auch immer sehr zufrieden, schade das es das nicht mehr gibt.
Ich brauche das nur für einfache kleine Datenbanken wie zb. adress- oder cd-verwaltung. Kann mir da jemand eine einfache Datenbankengine für D2007 empfehlen? Am besten eine die für Anfänger geeignet ist und nicht so schwer zu erlernen ist. |
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Wenn du dich schon mit der BDE auskennst, dann kennst du dich ja mit den Datenbankgrundlagen und dem Datenbankhandling der VCL aus.
Deshalb sollte jedes DBMS über TDataSet-kompatiblen Komponenten richtig sein. |
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Probier mal den SQL Server 2008 Express. Der ist sehr problemlos im Handling und kostenlos - und auch die Tools dafür sind tauglich und kostenlos.
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Zitat:
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Oder FireBird, PosGreSQL, ...
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
... SQLite, Advantage Local Server ...
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Zitat:
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Das sollte mit den ADO-Komponenten bereits gehen.
|
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Danke!
Gibts dafuer ne Demo irgendwo? |
Re: Welche Datenbankengine für Anfänger?
Können eigentlich all diese Datenbanken auch Grafiken und memos als felder beinhalten?
Zu den SQL Datenbanken, muss dazu nicht ein sql-server laufen? Wäre ja dann für eine einfache Adressverwaltung zuviel aufwand. Oder funktionieren die datenbanken ohne server? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz