Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Farbdatei (https://www.delphipraxis.net/133321-farbdatei.html)

markus5766h 29. Apr 2009 19:26


Farbdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
ich hab für ein Projekt eine Farbdatei mit 76 Farbschemata erstellt,
die ich hier zur Verfügung stelle.
Die Datei ist eine *.dat-Datei.
die Farbwerte werden mit StringToColor() zugewiesen.
Jedes Farbschema besteht aus 7 Farbwerten :
1. Startfarbe für Farbverlauf (z.B. Gradient)
2. Endfarbe für Farbverlauf
3. Textfarbe
4. Buttonfarbe
5. Buttonfarbe für mousesensitives Verhalten (Hover-Farbe)
6. Farbe für Listboxen, Memos o.ä.
7. Textfarbe für inaktiven Text

himitsu 29. Apr 2009 20:42

Re: Farbdatei
 
Meine erste Frage wäre jetzt allerdings:
Was braucht man, um diese Farben in sein Programm reinzubekommen?

markus5766h 29. Apr 2009 21:29

Re: Farbdatei
 
Hallo,
ich habe die Datei in eine StringList geladen.
Die Komponenten verwalte ich dynamisch in einem Array,
so dass ich die Farbzuweisungen über Schleifen vornehmen kann.
erstmal in der StringList kann man den Zugriff frei gestalten.
Beispiel
Delphi-Quellcode:
procedure ...irgendwas
var
ColorList : TStringList
C1, C2, C3, C4, C5, C6, C7 : TColor;
n : Integer;
begin
ColorList := TStringList.Create;
n := 14; //Farbschema 14
 ColorList.LoadFromFile('Colors.dat');

  C1 := StringToColor(ColorList[n*7]);
  C2 := StringToColor(ColorList[n*7 +1]);
  C3 := StringToColor(ColorList[n*7 +2]);
   .
   .
   .
  C7 := StringToColor(ColorList[n*7+6]);

ColorList.Free;
end;
wahrscheinlich ist es vorteilhafter C1 ... C7 global zu deklarieren -
im Abschnitt private oder public

mr_emre_d 29. Apr 2009 22:02

Re: Farbdatei
 
Zitat:

Zitat von markus5766h
Delphi-Quellcode:
  n := 14; //Farbschema 14
  C1 := StringToColor(ColorList[n*7]);

Ähm, wäre das nicht Farbschema 15 :P
(0 zählt auch)

MfG

himitsu 29. Apr 2009 22:04

Re: Farbdatei
 
Eigentlich meinte ich mehr die Komponenten, welchen dann diese Farben zugeordnert werden.
Bei den Standard-Komponenten, von Delphi, wird es wohl schwer diese Farben einfach so zuzuweisen, daß es am Ende so aussieht. :zwinker:

markus5766h 30. Apr 2009 08:20

Re: Farbdatei
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
der Button ist ein TSRColorButton (Simon Reinhardt > P.I.C.S.),
die Gradient Komponente ist ebenso von Ihm.
es gibt auch bei den Jedis 'ne ganze Menge Komponenten.
In der DP gibt's irgendwo auch eine Kompo mit 'nem
seht vielseitig konfigurierbaren Button ... vielleicht
find ich's noch mal.
Notfalls kann man sich ja auch 'ne Komponente ableiten,
hab's bei einigen Buttons gemacht, um ein "mouseleave"-
Ereignis zu bekommen.

zum Farbschema: ist Nummer 14, wenn ich das erste Farbschema
mit "0" bezeichne - sonst 15 ... jeder wie er will

Ich hab die beiden Komponenten angehangen.
Die Dateien sind Public Domain, Urheberrecht bei Simon Reinhardt,
weitere Infos in den Units


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz