Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   2 Verbesserungsvorschläge (https://www.delphipraxis.net/13321-2-verbesserungsvorschlaege.html)

negaH 16. Dez 2003 10:31


2 Verbesserungsvorschläge
 
1.) beim Beantworten von privaten Nachrichten wäre es schön wenn man die PN die man beantworten möchte unterhalb des Editors sieht. Also eigentlich so wie es beim Beantworten eines Postings schon ist. Mit dem Unterschied das man nur diese eine PN anzeigen muß, also keinen Verlauf aller PN's (geht ja nicht).

2.) in den Einstellungen zu den Threads, also WIE ich die Threads angezeigt bekomme, sollte eventuell die Anzahl der auf einmal anzuzeigeneden Threads einstellbar sein. Zur zeit werden ja nur maximal 50 Postings pro Seite geladen. Wäre es nun möglich das ich einstellen könnte das man alle oder 100 oder 200 Postings pro Seite angezeigt bekommt ?

Gruß Hagen

Daniel 16. Dez 2003 11:10

Re: 2 Verbesserungsvorschläge
 
Hallo Hagen,

zu (1): Das PM-System wird eine gründliche Überarbeitung erfahren. Darunter wird dann auch das von Dir beschriebene Feature sein. Im Moment zitiere ich PMs zuerst immer, um den text zu haben und lösche ihn dann vor dem Absenden wieder weg.

zu (2): Auch hier kann ich Abhilfe schaffen und individuelle Einstellmöglichkeiten schaffen.



Ich kann im Moment jedoch noch keinen Zeitpunkt nennen, zu dem ich dies alles realisieren kann. Ab Januar komme ich wieder in die Klausuren-Phase und diese muss Priorität haben - ich hoffe, daß ich hier auf Verständnis stoße.

negaH 16. Dez 2003 11:16

Re: 2 Verbesserungsvorschläge
 
Aber sicher doch. Wichtig ist mir nur das die beiden Vorschläge realisierbar sind und nicht als unnötige Änderungen betrachtet werden.

Gruß Hagen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz