![]() |
Bilder Verschlüsseln
Hallo zusammen,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem Verfahren, wie ich Bilder mit Delphi verschlüsseln kann. Kennt jemand so ein Verfahren und könnte mir jemand helfen? :gruebel: |
Re: Bilder Verschlüsseln
DEC, tpLockBox, ...
|
Re: Bilder Verschlüsseln
du Suchst dir ein Verfahren mit dem du byte weise verschlüsseln kannst, und kannst es dann auch von Hand machen.
|
Re: Bilder Verschlüsseln
Danke für die Antworten!
@ mkinzler: Darf ich fragen wobei es sich um "DEC, tpLockBox," handelt?? @ Corpsman: Byteweise verschlüssen? wie geht denn das? Gruß |
Re: Bilder Verschlüsseln
Verschlüsselungsbibloitheken bzw. -komponenten
![]() ![]() |
Re: Bilder Verschlüsseln
Eine wichtige Frage ist doch:
Soll das Bild nach dem Verschlüsseln immer noch ein Bild sein (auf dem man natürlich nichts ausser farbigem Rauschen erkennen kann) oder soll das Bild zu einer binären Datei werden, der man es nicht ansieht, dass es ein Bild ist? |
Re: Bilder Verschlüsseln
Also eigentlich reicht es schon, wenn man nichts ausser farbigem Rauschen erkennen kann. Jedoch weiß ich nicht, wie das realisierbar ist. :gruebel:
|
Re: Bilder Verschlüsseln
also eine komplette lösung will ich dir eigentlich nicht hinschreiben, aber hier mal etwas was dir die Richtung zeigen könnte
Nehmen wir an du hast ein dreistelliges Passwort "ABC" dann zerlegst du es in seine Chars und verschlüsselst via Xor eine Wirklich schlechte (Weil langsame) und nicht für variable PW's geeignete Lösung sei etwa :
Delphi-Quellcode:
ich hoffe das hilft dir auf die sprünge, letzendes must da aber noch einiges Optimieren das es nachher brauchbar geht..
var i,j:Integer
bi:TBitmap; r,g,b:Byte; begin .. Init for i := 0 to bi.width -1 do for j := 0 to bi.height -1 do begin r := getRvalue(bi.canvas.pixels[i,j]); g := getgvalue(bi.canvas.pixels[i,j]); b := getbvalue(bi.canvas.pixels[i,j]); r := r Xor 65; // 65 ist der Ascii Code von "A" g := g Xor 66; // 66 ist der Ascii Code von "B" b := b Xor 67; // 67 ist der Ascii Code von "C" bi.canvas.pixels[i,j] := rgb(r,g,b); end; .. Freigeben end; |
Re: Bilder Verschlüsseln
Die Frage wäre noch WARUM willst du die Bilder verschlüsseln?
Liegen diese deinem Programm bei und du willst nur nicht, daß jemand diese diekt aufruft/anguckt bzw. kopiert. Wenn sie dann allerdings in deinem Programm angezeigt würden, dann reicht ein Screenshot und schon hätt ich meine Kopie auch. |
Re: Bilder Verschlüsseln
@himitsu: MIch interessiert nur, wie man Bilder, zum Beispiel mit pixelvertauschen verschlüsseln könnte.
@Corpsman: und wie önnte man wieder entschlüsseln :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz