![]() |
Schleifen probleme
hallo
ichh ab schon wieder eine frage ^^ also ich habe eine repeat-schleife. und in dieser schleife benutz ich eine variable V1 so nun soll V1 beim ersten durchlaufen der schleife V1+1 sein das bekomme ich auch noch hin hab einfach innerhalb der schleife geschrieben V1 := V1 +1 okay nun zu meinem Problem beim 2ten durchlauf der Schleife soll V1 V1+V1+1 sein beim 3 durchlauf der schleife V1+V1+V1+1 und so weiter .... und ich weiß nicht wie ich das meinem pc erkären soll xD könnt ihr mir helfen ? und hab ich das so formuliert das ihr versteht wie ich das mein ?? :?: danke schonmal ^^ |
Re: Schleifen probleme
Das könnte man doch durch Multiplikation ganz einfach lösen, meinst Du nicht?
|
Re: Schleifen probleme
aber wie ?
wenn ich *2 mach stimmt es z.b. beim 3ten durchlauf nicht mher .... also er soll ja eigendlich V1 * dieAnzahlDerDurchläufeDerSchleife weißt du `? und ich weiß nicht wie... |
Re: Schleifen probleme
Variable V2 einführen, die den Startwert von V1 hat und dann:
repeat ... V1 := V1 + V2; ... ;) |
Re: Schleifen probleme
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.Machwas;
var V1, Multiplikator: integer; begin V1 := 1; Multiplikator := 1; repeat //multiplizieren und einen hochzählen V1 := V1 * Multiplikator + 1; //zur Kontrolle in einer Listbox ausgeben ListBox1.Items.Add(InttoStr(V1)); //Multiplikator um eins erhöhen inc(Multiplikator); until Multiplikator > 5; end; |
Re: Schleifen probleme
hab das probiert nur hängt sich jetzt meine schleife auf xD XD
repeat ... V1 := V1 + V2; unpraktisch xD |
Re: Schleifen probleme
Zitat:
|
Re: Schleifen probleme
Was meinst du mit aufhängen? Zeig mal deine Abbruchbedingung
|
Re: Schleifen probleme
okay
dauert aber nen mom muss das erst alles schön einrücken xD |
Re: Schleifen probleme
so hoffe irh steigt da durch ^^
Delphi-Quellcode:
var
GanzerText : string; LängeEinesBuchstaben : integer; Multiplicator : integer; sTemp1 : string; sTemp : integer ; EndVar : Integer; begin [...] EndVar := (Length(Memo1.Text)); // Variable wann später abgebrochen werden soll EndVar := Round(EndVar / LängeEinesbuchstaben); sTemp1:= Copy(GanzerText, 1, Length(Memo1.Text)); sTemp := StrToInt(Copy(sTemp1,1,LängeEinesBuchstaben)); Multiplicator := 1; repeat begin If (sTemp = StrToInt(Va)) Then begin ZwischenText := ZwischenText + 'a'; sTemp1 := Copy(sTemp1,(LängeeinesBuchstaben),(Length(GanzerText))); sTemp := StrToInt(Copy(sTemp1,1,LängeEinesBuchstaben)); If ( Length(ZwischenText) = EndVar) Then begin Schalter := 1; break; end; end Else If (sTemp = StrToInt(Vb)) Then begin ZwischenText := ZwischenText + 'b'; sTemp1 := Copy(GanzerText,(LängeeinesBuchstaben),(Length(GanzerText))); sTemp := StrToInt(Copy(sTemp1,1,LängeEinesBuchstaben)); If ( Length(ZwischenText) = EndVar) Then begin Schalter := 1; break; end; end Else If (sTemp = StrToInt(Vz)) Then begin ZwischenText := ZwischenText + 'z'; sTemp1 := Copy(GanzerText,(LängeeinesBuchstaben),(Length(GanzerText))); sTemp := StrToInt(Copy(sTemp1,1,LängeEinesBuchstaben)); If ( Length(ZwischenText) = EndVar) Then begin Schalter := 1; break; end; end; LängeEinesBuchstaben := StrToInt(Copy(Edit1.Text,1,1)); LängeEinesBuchstaben := Multiplicator * LängeEinesBuchstaben +1 ; until (Length(ZwischenText) = EndVar) ; [...] end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz