![]() |
Eigene Komponente - "OnDaPassiertEtwas"
Also ich habe soetwas noch nie gemacht, und dazu eine Edit Komponente auseinander genommen - ohne Erfolg :(
Kurz zu meinem Vorhaben. Ich habe hier eine kleine Komponente gebastelt, welche ein Message-Event abfängt, WM_COPYDATA. Nun wollte ich, dass der Anwender Folgendes einfaches machen kann:
Delphi-Quellcode:
Hoffe ihr wisst was ich meine. Ich habe überhaupt keine Ahnung was ich da wohin schreiben muss, und vorallem wie. protected? published? OnRecive?^^
MeineKomponent.OnRecive := MessageErhalten;
|
Re: Eigene Komponente - "OnDaPassiertEtwas"
Delphi-Quellcode:
TMeinEvent = procedure(Sender : TObject) of object;
// Könnte man, statt es zu definieren z.B. auch ein Standard Klick-Event nehmen // also statt TMeinEvent einfach TNotifyEvent, wenn nicht mehr übermittelt wird. TDeineComponente = class private FOnDaPassiertWas : TMeinEvent; public //oder published, wenn es im OI stehen soll property OnReceive : TMeinEvent Read FOnDaPassiertWas Write FOnDaPassiertWas; end; // innerhalb der Klasse das ereignis auslösen: if Assigned(FOnDaPassiertWas) then FOnDaPassiertWas(self); |
Re: Eigene Komponente - "OnDaPassiertEtwas"
Ich habe es genau so übernommen, auch keine Übersetzungsfehler aber die OnRecive methode wird nicht aufgerufen. Ich dachte es liegt daran das die Nachricht nicht ankommt - dem ist nicht so, Nachricht kommt an.
|
Re: Eigene Komponente - "OnDaPassiertEtwas"
Zitat:
|
Re: Eigene Komponente - "OnDaPassiertEtwas"
Jetzt gehts. Danke ihr zwei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz