![]() |
E-Mailversand über MAPI inkl. Outlook-Signatur
Hallo zusammen,
in meinem Programm verschicke ich u.a. E-Mails über MAPI. Dabei wird auch der Bodytext gesetzt, dem die Signatur aus Outlook folgen soll. Die Signaturen werden eingelesen (alle 3 Formate: Text, RichText, HMTL) and je nach E-Mailformat wird eine davon hinter dem Bodytext eingefügt. Das klappt bis auf E-Mails in PlainText-Format. Beim Einlesen der Textsignatur habe ich bereits in der StringList, die ich dafür verweden, und entsprechend dann auch in der E-mail selbst, das hier an Stelle der Signatur:
Delphi-Quellcode:
Das dritte Zeichen, also hier das "M", scheint der erste Buchstabe der eigentlichen Signatur zu sein, denn wenn ich den Inhalt der Textsignatur über einen Editor auf z.B. "test" ändere (in dem alles übrigens korrekt angezeigt wird), wird das an Stelle der Signatur angehängt:
ÿþM
Delphi-Quellcode:
Habe versucht, etwas darüber im Internet zu finden, allerdings nicht besonders erfolgreich. Es gibt da einige Hinweise, dass es an der Kodierung der Textsignatur liegen könnte, sprich wenn da Zeichen verwendet wurden, die beim Emfänger nicht dargestellt werden können oder sowas, aber bei "test" kann man nicht viel falsch machen, denke ich.
ÿþt
Hat jemand eine Idee, woran es liegt und wie man das Problem lösen kann? Es ist ein Vista-Rechner mit Outlook 2007. Schöne Grüße. |
Re: E-Mailversand über MAPI inkl. Outlook-Signatur
ÿþ ist der Kennzeichner das es sich um eine Unicode-Textdatei handelt. Du benötigst also entweder Delphi 2009 oder Unicodefähige Stringlisten wie vom Elpack oder den TNTWare-Controls.
|
Re: E-Mailversand über MAPI inkl. Outlook-Signatur
Hallo Bernhard,
danke für den Hinweis. Mit TTntStringList funktiniert es nun! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz