![]() |
Datenbank: TurboDB • Version: 5.16 • Zugriff über: TDB-Komponenten
Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Hallo,
ich habe eine TDBQuery-Komponente die auf eine Datenbank zugreift (z.B. SELECT * FROM tabelle). Über eine Datasource-Komponente zeige ich das Ergebnis in einem DBGrid an. Meine Frage: Wie kann ich z.B. die komplette dritte Spalte des DBGrids mit einem Faktor multiplizieren? Also dass jedes Feld dieser Spalte z.B. mit 5 multipliziert wird. Das soll lediglich zur Anzeige dienen, die Datenbank darf nicht verändert werden. Mache ich diese Manipulation direkt im DBGrid, oder besser in der Query-Komponente oder über eine zusätzliche Table-Komponente? Fragen über Fragen :) - vielen Dank schonmal für eure Hilfe. |
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Kannst du im Query machen.
|
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
SQL-Code:
Hinter dem As steht die Bezeichnung, die Du im DBGrid gerne als Spaltentitel sehen möchtest, es sei denn, Du gibst im DBGrid irgend einen Text als Spaltentitel vor. Die Bezeichnung hinter dem As ist gleichzeitig die Bezeichnung, mit der Du per FieldByName auf die Spalte zugreifen kannst.
select
Spalte1 As LinkeSpalte, Spalte2 * 5 As Mal5Spalte, Spalte4 / 4711 As StinktmirSpalte, Spalte4 As RechteSpalte form Tabelle |
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Klappt PERFEKT !!! Besten Dank für die Hilfe :thumb:
|
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Es gilt hierbei zu unterscheiden, wo die Berechnung durchgeführt wird:
|
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Danke @ Stevie für die Hinweise.
Kann ich die Datenbank mittels der Query auch gleich "runden" lassen? also z.B.:
Delphi-Quellcode:
Kann ich irgendwie gleich auf 2 Stellen hinter dem Komma runden?
SELECT (column2 / 3) FROM tabelle;
//Würde wenn column2 z.B. den Wert 10 hätte, das Ergebnis 3,3333333 (Periode) ergeben. |
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Kommt auf die Datenbank an, wenn sie Round kennt, ja.
SQL-Code:
SELECT Round((column2 / 3),2) FROM tabelle;
|
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Wenn dir dein DBMS eine Funktion dafür bietet.
|
Re: Daten im DBGrid für Anzeigezwecke manipulieren
Zitat:
Nochmals VIELEN DANK für die Hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz