![]() |
Cookies löschen
Hi leute,
ich nutze den TWebbrowser und möchte die cookies löschen. Die cookies konnte ich in C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files ausfindig machen, habe nun gesehen das der ordner komplett schreibgeschützt ist und ich weiß leider auch nicht genau wie ich da ran gehen soll.... naja vielleicht kennt ja jemand eine methode die cookies zu löschen (kein embedded webbrowser bitte) lg haukez |
Re: Cookies löschen
[dp]Cookies löschen[/dp] oder gleich [dp]TWebBrowser Cookies löschen[/dp]
dies findet mindestens 2 passende Threads dazu. [add] du könntest teilweise auch via JavaScript (über den TWebBrowser) an Cookies rankommen. (document.cookie) |
Re: Cookies löschen
Naja ich habe mir bereits vorher durchgelesen was es sonst sow gibt, aber ich weiß ja nich wie es geht und in den anderen artikeln kann ich es nih sow gut raus lesen deshhalb würde ich gerne die befehle wissen die ich brauche um da gut weiter zu machen !!!
ergo: ich bräuchte codeschnipsel aus den das klar erkennbar ist wie man die löscht ! |
Re: Cookies löschen
Zitat:
![]() ![]() EDIT: Die Cookies sind übrigens hier zu finden: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Cookies. Soweit ich weiß sind die Cookies in Temporary Internet Files nicht mehr gültig. |
Re: Cookies löschen
Das Cookie-Verzeichnis ermittelt man am einfachsten mit der hier beschriebenen Methode
![]() Die Jedi Code Library enthält bereits vordefinierte Funktionen für die meisten Standardverzeichnisse. |
Re: Cookies löschen
Leute konnte es lösen ich kann nun die cookies löschen !!!!
ein wenig suchen und umcoden hats gebracht! trial'error ^^
Delphi-Quellcode:
es bietet sich vllt noch an den benutzer des systems direkt zu ermitteln , mein problem is gelöst :zwinker:
procedure FindAllFiles(RootFolder: string; Mask: string = '*.*'; Recurse: Boolean = True);
var x : integer; SR: TSearchRec; begin // Implementation ab Delphi 5 RootFolder := IncludeTrailingPathDelimiter(RootFolder); if Recurse then if FindFirst(RootFolder + '*.*', faAnyFile, SR) = 0 then try repeat if SR.Attr and faDirectory = faDirectory then // --> ein Verzeichnis wurde gefunden // der Verzeichnisname steht in SR.Name // der vollständige Verzeichnisname (inkl. darüberliegender Pfade) ist // RootFolder + SR.Name if (SR.Name <> '.') and (SR.Name <> '..') then FindAllFiles(RootFolder + SR.Name, Mask, Recurse); until FindNext(SR) <> 0; finally FindClose(SR); end; if FindFirst(RootFolder + Mask, faAnyFile, SR) = 0 then try repeat if SR.Attr and faDirectory <> faDirectory then begin // --> eine Datei wurde gefunden // der Dateiname steht in SR.Name // der vollständige Dateiname (inkl. Pfadangabe) ist // RootFolder + SR.Name deletefile(rootfolder+sr.Name); // HIER ERFOLGT NUN DAS LÖSCHEN end; until FindNext(SR) <> 0; finally FindClose(SR); end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin FINDALLFILES('C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\cookies', 'BENUTZER*.txt',true); // benutzer in windowsprofilnamen ändern |
Re: Cookies löschen
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz