![]() |
Screenshot unter Linux
Hi!
Ich habe wiedereinmal ein Problem: Ich würde gerne unter Linux(SUSE 9.1) ein Screenshot machen, weis aber nicht wie das gehen soll. Könnt ihr mir Helfen?(bzw. tut ihr dies auch?) gruß Teekeks |
Re: Screenshot unter Linux
DRUCK-Taste drücken, Grafikprogramm öffnen, Einfügen wählen, Abspeichern. Unter manchen Distributionen (z. B. Ubuntu) geht beim druck auf DRUCK direkt ein Speichern-Fenster auf. Weiß nicht obs das auch unter Suse gibt.
|
Re: Screenshot unter Linux
OK. Ich habs glaub ich falsch formuliert:
Wie kann ich per Code einen Screenshot machen? 8) |
Re: Screenshot unter Linux
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure MakeScreenShot(const ATarget: TBitmap);
var DesktopDC: HDC; begin DesktopDC := CreateDC('DISPLAY', nil, nil, nil); try ATarget.PixelFormat := pfDevice; ATarget.Width := Screen.Width; ATarget.Height := Screen.Height; BitBlt(ATarget.Canvas.Handle, 0, 0, Screen.Width, Screen.Height, DesktopDC, 0, 0, SRCCOPY); finally DeleteDC(DesktopDC); end; end; |
Re: Screenshot unter Linux
Hmmm.
Ich kann CreateDC() nicht finden (ich vermute das gibts auch garnicht)... Gibt es noch andere möglichkeiten? |
Re: Screenshot unter Linux
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Screen.DesktopRect
|
Re: Screenshot unter Linux
Zitat:
|
Re: Screenshot unter Linux
Zitat:
|
Re: Screenshot unter Linux
Einfachste Variante? Wie machst dus denn in nem Terminal? Und n Äquivalent zu ShellExecute wirds wohl geben...
mfg CHristian |
Re: Screenshot unter Linux
Hi!
Cool! Genau so ein gedanke fehlte mir. Ich suche mal danach... gruß Teekeks |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz