Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.0.1? (https://www.delphipraxis.net/132871-windows-firewall-keine-meldung-beim-verbinden-zu-127-0-0-1-a.html)

Angel4585 21. Apr 2009 08:36


Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.0.1?
 
Hallo,

ich bastel gerade eine Client/Server Anwendung.
Ein Dienst hängt über Indy an Host 0.0.0.0(scheinbar localhost) und Port 12345.
Ein Programm verbindet sich dann zu 127.0.0.1 und Port 12345.

Ich würde jetzt erwarten dass meine Windows Firewall ne Meldung bringt und mich fragt ob ich das zulassen möchte, aber dem ist nicht so. Die Programme können miteinander kommunuzieren wie sie lustig sind.

Ist das so, dass die Firewall nur eingreift wenn sich jemand zu meiner Adresse im Netzwerk verbindet?
Also das 127.0.0.1 die Firewall garnicht interessiert? :gruebel:

Edit1: Ich habe die Programme die da kommunizieren extra aus der Liste der Ausnahmen die kommunizieren dürfen rausgelöscht.

Edit2: Auch wenn ich den Sever an 0.0.0.0 hänge und mich mit dem Programm an meine Netzwerkadresse verbinde kommt keine Meldung

Bernhard Geyer 21. Apr 2009 08:56

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Ist das so, dass die Firewall nur eingreift wenn sich jemand zu meiner Adresse im Netzwerk verbindet?
Also das 127.0.0.1 die Firewall garnicht interessiert? :gruebel:

Und das ist gut so. Was soll eine Firewall interessieren wenn ein lokales Programm lokal mit einem anderen Programm arbeitet? Wieviel Meldungen willst du Sekündlich bekommen wenn diese 127er Adresse auch gemeldet würde?

himitsu 21. Apr 2009 09:07

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
bei einigen FireWalls kannst du diese Überwachung auch einfach aktivieren und schon hast deine Meldungen (z.B. bei Ashampoo einfach mal in die Einstellungen sehn ... standardmäßig ist dieses ja deaktiviert, aus oben genannten Gründen)

Angel4585 21. Apr 2009 09:08

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
Ne ich meine es kommt doch normal die Meldung ob eine Verbindung geblockt werden soll.
Da kann man sagen Nein und in Zukunft auch nicht.
So konfiguriert man anfangs die Firewall.

Das es wenns über 127.0.0.1 geht nich kommt kann ich ja akzeptieren.

Aber ich hab mittlerweile das Problem, dass ich über ne VM ne Verbindung herstellen möchte und diese einfach geblockt wird ohne Meldung beim Server.

Wenn ich den Port freigebe funktioniert es problemlos. Irgendwas stimmt da nicht :wall:

Meldungen sind aktiv, also die sollen angezeigt werden. Geblockt wird auch. Verbinden geht auch wenn nciht geblockt wird.
Nur kommt diese Meldung nicht wenn ein Programm geblockt wird :gruebel:

sirius 21. Apr 2009 09:13

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Ein Dienst hängt über Indy an Host 0.0.0.0(scheinbar localhost) und Port 12345.

0.0.0.0 bedeutet: Alle Netzwerkverbindungen.
Also alle, die du so im System hast. Dein Server darf jetzt Verbindungen von 127.0.0.1 annehmen wie auch von deinem Router (bspw: 192.168.1.2) und noch anderen Verbindungen (WLan, VPN, VM, was du so hast unter Netzwerkverbindungen).
Wenn du nur Verbindungen von Localhast annehmen willst, dann schreib dort auch Localhoast rein: 127.0.0.1. Wenn du nur Verbindungen von deinem Router haben willst, dann eben 192.168.1.2 (oder was du da für eine IP hast).

himitsu 21. Apr 2009 09:15

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
einige Hersteller liefern halt schon gewisse Standard-Grundeinstellungen mit, da bei den Meißten dieses eh nicht geblockt werden müssen, warum also diese nicht gleich beim Intallieren (der Firewall) freigeben? :angel2:

sirius 21. Apr 2009 09:18

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
Zitat:

Zitat von Angel4585
Aber ich hab mittlerweile das Problem, dass ich über ne VM ne Verbindung herstellen möchte und diese einfach geblockt wird ohne Meldung beim Server.

Die Meldung kommt meist nur wenn ein lokaler Client nach außen zu einem Server im Netz verbinden will, nicht wenn ein Client von außen zu deinem lokalen Sever mit Firewall verbinden will.

Angel4585 21. Apr 2009 09:26

Re: Windows Firewall: Keine Meldung beim Verbinden zu 127.0.
 
Zitat:

Zitat von sirius
Zitat:

Zitat von Angel4585
Aber ich hab mittlerweile das Problem, dass ich über ne VM ne Verbindung herstellen möchte und diese einfach geblockt wird ohne Meldung beim Server.

Die Meldung kommt meist nur wenn ein lokaler Client nach außen zu einem Server im Netz verbinden will, nicht wenn ein Client von außen zu deinem lokalen Sever mit Firewall verbinden will.

Hmm.. klingt logisch, wenn man einen Server an einen Port hängt sollte man den Port auch freigeben.

Habe jetzt mal folgendes Getestet:
1.Port auf Server freigegeben
2.Firewall auf VM aktiviert
3.Verbindung von VM zu Server hergestellt.

Dann müsste ich jetzt auf der VM ne Meldung bekommen, das Programm ist nochnicht als Ausnahme drin, der Port auchnicht. Meldungen sollen mir auch angezeigt werden.

Trotzdem bekomme ich auch auf der VM keine Meldung.


Edit:

Zitat:

Zitat von himitsu
einige Hersteller liefern halt schon gewisse Standard-Grundeinstellungen mit, da bei den Meißten dieses eh nicht geblockt werden müssen, warum also diese nicht gleich beim Intallieren (der Firewall) freigeben? :angel2:

Wie gebe ich denn bei der Installation automatisch einen Port frei?
nochmal Edit:
Achso bei der Installation der Firewall.. klar kann man machen.
Aber Es ist ja eigentlich so:
Kunde hat ebreits ne Firewall und mein Programm wird installiert.
Dann muss der Port freigegeben werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz